Hydrologe Merz im Interview: Wird Hochwasser in Deutschland zur neuen Normalität?

Bildung Nachrichten

Hydrologe Merz im Interview: Wird Hochwasser in Deutschland zur neuen Normalität?
HochwasserExtremwetterKlimawandel
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 89%

Starkregen und Überflutungen halten derzeit den Süden des Landes in Atem. Es ist bereits das vierte große Hochwasserereignis innerhalb eines Jahres. Warum sich solche extremen Wetterlagen häufen und was der Klimawandel damit zu tun hat, erklärt Hydrologe Bruno Merz im Interview mit ntv.de.

Starkregen und Hochwasser halten den Süden des Landes in Atem: Flüsse treten über die Ufer, Deiche und Dämme brechen, Häuser werden überschwemmt. Mindestens vier Menschen sterben in den Fluten. Es ist bereits das vierte große Hochwasser ereignis innerhalb eines Jahres. Warum sich solche extremen Wetterlagen häufen könnten und was der Klimawandel damit zu tun hat, erklärt Hydrologe Bruno Merz im Interview.

Bruno Merz ist Leiter der Sektion Hydrologie am Deutschen GeoForschungsZentrum und Professor an der Universität Potsdam. Er forscht zu hydrologischen Extremen und Anpassungsmaßnahmen an den Klimawandel.Bedeutet das somit, dass Starkregen, Hochwasser und Überschwemmungen in Zukunft immer häufiger werden?

Hier spielt die Ausgangssituation eine wichtige Rolle. Und zwar hatten wir einen sehr warmen und feuchten Mai. Die Durchschnittstemperatur lag dem Deutschen Wetterdienst zufolge 2,8 Grad über der Referenzperiode von 1961 bis 1990. Zudem war es der dritt nasseste Mai seit Beginn der Aufzeichnung. Durch den vielen Niederschlag waren die Böden bereits überwiegend gesättigt. Dann kam der aktuelle intensive Regen und sie konnten kein zusätzliches Wasser mehr aufnehmen.

So ist das leider nicht. Wenn man sich die Wetteraufzeichnung der letzten Jahrzehnte in Deutschland anschaut, stellt man tatsächlich fest, dass die Niederschläge im Schnitt zugenommen haben - aber insbesondere im Winter. Im Sommer nimmt der Regen hingegen eher ab. Aber wenn es regnet, sind die Niederschläge oft intensiver.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Hochwasser Extremwetter Klimawandel Bayern Baden-Württemberg

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Charlotte Merz gegen Lutz van der Horst: Frau von Friedrich Merz bedrängt »heute-show«-ReporterCharlotte Merz gegen Lutz van der Horst: Frau von Friedrich Merz bedrängt »heute-show«-ReporterMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

CDU-Parteichef Merz im WDR-Interview: 'Wir leben in einer neuen Zeit'CDU-Parteichef Merz im WDR-Interview: 'Wir leben in einer neuen Zeit'Friedrich Merz, CDU Bundesvorsitzender, spricht zum Abschluss beim CDU-Bundesparteitag
Weiterlesen »

Interview mit Friedrich MerzInterview mit Friedrich MerzParteichef Friedrich Merz im Interview mit Gerd-Joachim von Fallois zum Abschluss des Bundesparteitages der CDU in Berlin
Weiterlesen »

Person der Woche: Merz' Manager: Wird Linnemann Habecks Nachfolger?Person der Woche: Merz' Manager: Wird Linnemann Habecks Nachfolger?Auf ihrem Parteitag zeigt die CDU neues Selbstbewusstsein. Friedrich Merz präsentiert sich schon wie ein gefühlter Kanzler. Sein Generalsekretär wird mächtiger - und die Partei hat mit ihm etwas Besonderes vor.
Weiterlesen »

Person der Woche: Merz' Manager: Linnemann wird Habecks NachfolgerPerson der Woche: Merz' Manager: Linnemann wird Habecks NachfolgerAuf ihrem Parteitag zeigt die CDU neues Selbstbewusstsein. Friedrich Merz präsentiert sich schon wie ein gefühlter Kanzler. Sein Generalsekretär wird mächtiger - und die Partei hat mit ihm etwas Besonderes vor.
Weiterlesen »

CDU Parteitag: Merz wird mit rund 90 Prozent wiedergewähltCDU Parteitag: Merz wird mit rund 90 Prozent wiedergewähltRund 90 Prozent - CDU-Chef Friedrich Merz erhält bei seiner Wiederwahl mehr Stimmen, als er erwartet hat. Seine Rede wird auf dem CDU-Parteitag in Berlin bejubelt. Den Saal rockt der Vorsitzende aber nicht wirklich. Er gibt lieber den nachdenklichen Staatsmann.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 03:48:30