Der Porsche 963 vom Hertz Team Jota mit der #12 konnte bereits vor dem Saisonfinale in Bahrain den Titel in der Wertung für private Hypercars klarstellen. Um Platz zwei wird es einen spannenden Dreikampf geben.
Der Porsche 963 vom Hertz Team Jota mit der #12 konnte bereits vor dem Saisonfinale in Bahrain den Titel in der Wertung für private Hypercars klarstellen. Um Platz zwei wird es einen spannenden Dreikampf geben.In der FIA WEC steht am 2. November das Saisonfinale 2024 auf der Agenda. Schauplatz ist die Strecke in Bahrain. In der Hypercar-Klasse wird dann die WM-Titelentscheidung sowohl bei den Fahrern als auch bei den Herstellen fallen. Anders in der Teamwertung.
Grob gesagt treten dort die privat eingesetzten Hypercars an. Das sind in der Saison 2024 die beiden Porsche 963 vom Hertz Team Jota, der Porsche 963 von Proton Competition und der Ferrari 499P von AF Corse. Alle vier Autos standen den Werksteams in Bezug auf Performance bzw. Speed in nichts nach. So kam es auch, dass zwei Läufe tatsächlich auch von Privatautos gewonnen wurden. Das ereignete sich zunächst in Spa-Francorchamps im Mai.
Beim Rennen auf dem Circuit of the Americas im Herbst siegte der Ferrari von Robert Kubica, Robert Shwartzman und Yifei Ye. Dieser 499P hatte auch bei den 24h von Le Mans lange Zeit in Führung gelegen. Doch der Triumph beim Klassiker in Westfrankreich blieb dem gelben Ferrari verwehrt, da es ein technisches Problem gab.
Mittlerweile ist die Teamwertung für die Saison 2024 auch schon entschieden. Der angesprochene Porsche mit der #12 hat 165 Punkte gesammelt. Beim Saisonauftakt in Katar wurde der Klassensieg geholt - genauso wie in Spa-Francorchamps, in Le Mans und zuletzt in Fuji. Auf Rang zwei liegt der Ferrari #83, der in Imola und Austin die Klasse gewann. Der Ferrari kommt aktuell auf 122 Punkte. In Bahrain werden noch 38 Zähler für den Sieg verteilt.
Rang drei belegt aktuell der Porsche #99 von Proton Competition mit 116 Punkten vor dem Porsche #38 vom Hertz Team Jota, der auf 115 Zähler kommt. In Bezug auf Tabellenplatz zwei ist also noch alles offen zwischen diesen beiden Porsche und dem Ferrari. Das verspricht einiges an Spannung für das Finale in Bahrain.Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.
Langstrecken-Wm Wec Endurance Audi Toyota Lola Lotterer Fässler 24 Le Mans
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Weiterhin Spannung in Hersteller-Wertung der FIA WECPorsche führt die Hersteller-WM der WEC vor dem Finale knapp an. Toyota liegt auf Platz zwei. Theoretisch könnte sich auch Le-Mans-Sieger Ferrari noch die Krone aufsetzen. Alle anderen Marken haben keine Chance mehr.
Weiterlesen »
Bestätigt: Hyundai steigt mit Genesis in die Hypercar-Klasse der WEC ein!Hyundai hat bestätigt, mit der Premiummarke 'Genesis' in die Hypercar-Klasse der Langstrecken-WM (WEC) einzusteigen - Ein genaues Datum wurde nicht genannt
Weiterlesen »
Nach 6h Fuji: So steht es in Hypercar-Klasse der WECDas Porsche-Trio Kévin Estre, André Lotterer und Laurens Vanthoor führt die Gesamtwertung in der Sportwagen-WM (FIA WEC) auch nach den 6h Fuji weiter an. Auch bei den Herstellern liegt Porsche wieder an der Spitze.
Weiterlesen »
WEC 2025: Updates zu Herstellern, Teams und FahrernProvisorische Starterliste WEC 2025: Diese Hersteller gehen voraussichtlich in den Klassen Hypercar und LMGT3 an den Start - 2025 acht Rennen um die 24h Le Mans
Weiterlesen »
Wieso Xavi Fores die Independent-Wertung dominiertSchon jetzt scheint klar, dass die Superbike-WM 2018 für Barni-Pilot Xavi Fores die erfolgreichste Saison seiner Karriere wird. Die enge Verbindung zum Ducati-Werksteam hat daran auch einen Anteil.
Weiterlesen »
'Perfektes Dinner'-Gast findet in jedem Gang ein (echtes) Haar - seine Wertung macht ihn zum SiegerTrotz großer Leidenschaft fürs Kulinarische und eines florierenden Foodblogs setzt „Das perfekte Dinner“ (VOX) in Wien der prämierten Hobbyköchin Bine (51) erheblich zu. Jeden Tag ein Drei-Gänge-Menü, dazu Hochprozentiges - wie ihr Finalabend zeigt, schlägt das der Gastgeberin schwer auf den Magen.
Weiterlesen »