BERLIN/LÜBECK (dpa-AFX) - Der Finanzdienstleister Hypoport hat im dritten Quartal auch unter dem Strich schwarze Zahlen geschrieben. Auf die Aktionäre entfiel in den drei Monaten bis Ende September laut
BERLIN/LÜBECK - Der Finanzdienstleister Hypoport hat im dritten Quartal auch unter dem Strich schwarze Zahlen geschrieben. Auf die Aktionäre entfiel in den drei Monaten bis Ende September laut Mitteilung vom Montag ein Überschuss von 1,8 Millionen Euro. Bereits vor rund zwei Wochen hatte das Unternehmen vorläufige Zahlen zum abgelaufenen Quartal vorgelegt. Demnach liegt es mit Blick auf den operativen Gewinn bereits innerhalb der für 2024 gesteckten Zielspanne.
Nach drei von vier Quartalen liege Hypoport bereits im Ergebniskorridor der 2024er-Jahresprognose eines operativen Gewinns von 10 bis 20 Millionen Euro, sagte Konzernchef Ronald Slabke nun laut Mitteilung in Berlin. Im dritten Jahresviertel blieben vor Zinsen und Steuern 3,6 Millionen Euro, nach neun Monaten summiert sich der operative Gewinn auf 11,5 Millionen Euro. Im vergangenen Jahr hatte Hypoport sowohl im Tagesgeschäft als auch unterm Strich Verlust geschrieben.
Das Unternehmen mit Sitz in Lübeck hat in den vergangenen Jahren die Preisrückgänge am Immobilienmarkt in Verbindung mit den gestiegenen Zinsen und der höheren Inflation zu spüren bekommen. Das Marktumfeld sei weiterhin schwach, sagte Slabke am Dienstag weiter. Er sehe aber erste positive Auswirkungen der Markterholung./lew/mis
© 2024 dpa-AFXNach Nvidia: 5 KI-Revolutionäre aus der zweiten Reihe!Künstliche Intelligenz hat spätestens nach dem Raketenstart von Chat GPT das Leben aller verändert. Doch der Superzyklus steht nach Meinungen von Experten erst am Anfang. Während Aktien wie Nvidia von der ersten Aufwärtsentwicklung stark profitieren konnten, versprechen aussichtsreiche Player aus der zweiten Reihe noch enormes Aufwärtspotenzial.
Im kostenlosen, exklusiven Spezialreport präsentieren wir ihnen 5 innovative KI-Unternehmen, die bahnbrechende Entwicklungen in diesem Sektor prägen könnten.Trotz der jüngsten Erfolge steht die Entwicklung der künstlichen Intelligenz noch am Beginn eines neuen Superzyklus. Experten gehen davon aus, dass der Sektor bis 2032 global auf 1,3 Billionen US-Dollar explodieren wird, wobei ein großer Teil auf Hardware und Infrastruktur entfallen wird.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EQS-News: Hypoport SE: Hypoport nach neun Monaten mit solidem Ergebnis trotz weiterhin schwachen MarktumfeldernEQS-News: Hypoport SE / Schlagwort(e): Quartalsergebnis Hypoport nach neun Monaten mit solidem Ergebnis trotz weiterhin schwachen Marktumfeldern 11.11.2024 / 07:10 CET/CEST Für
Weiterlesen »
Halloween-Spuk bei Hypoport: Aktie bricht trotz starker Zahlen einBeim MDAX-Aufsteiger Hypoport geht es plötzlich unheimlich steil bergab: Seit vergangenem Wochenende hat die Aktie fast ein Fünftel ihres Wertes verloren - obwohl die Finanzierungsplattform solide Eckdaten
Weiterlesen »
Chartanalyse: Immobilienfinanzierer Hypoport: Das sieht gar nicht gut aus!© Foto: DALL*EDie Aktie von Hypoport verlor zum Wochenauftakt über 2 Prozent an Wert. Die fortgesetzten Kursverluste setzen das angeschlagene Chartbild weiter unter Druck.Immobilienaktien und insbesondere
Weiterlesen »
Fußball-Bundesliga: Wehrle zu Hoeneß-Ausstiegsklausel: 'Stillschweigen'Stuttgart - Stuttgarts Vorstandschef Alexander Wehrle sieht keinerlei Anzeichen, dass Trainer Sebastian Hoeneß den Tabellenneunten der
Weiterlesen »
Lufthansa mit Zahlen: Das sieht gut aus!Die Lufthansa-Aktie ist mit einem kleinen Kurssprung in den Dienstags-Handel gestartet. Die Ursache dafür sind die vorbörslich erschienenen Zahlen für das dritte Quartal. Es konnte zur Freude der Anleger
Weiterlesen »
AT&S schreibt rote Zahlen und sieht Potenzial für 2026/2027AT&S hat in der Halbjahresbilanz 2024/25 Rückgänge bei Gewinn und operativem Cashflow verzeichnet, was zu einer Anpassung der Jahresprognose führte. Besonders das EBIT sank im ersten Halbjahr auf nur 7
Weiterlesen »