Jetzt ist auch Hyundai mit von der Partie, wenn es um günstige Elektroautos geht: Der Inster soll ab 25.000 Euro zu haben sein
Jetzt ist auch Hyundai mit von der Partie, wenn es um günstige Elektroautos geht: Der Inster soll ab 25.000 Euro zu haben seinerste Teaserbilder vom neuen Inster, einem neuen Elektro-Winzling. Hinter dem etwas seltsam klingenden Namen verbirgt sich die Elektroversion des noch seltsamer klingenden Verbrenner-Modells Hyundai Casper, das in Korea bereits angeboten wird. Nun gibt es umfassende Daten zu dem Neuling und auch schon eine ungefähre Preisangabe: Ein Basispreis von rund 25.
Generell sieht dem Hyundai Casper sehr ähnlich. Zu den Unterschieden gehören allerdings ein geschlossener, schwarzer Grill und eine eigenständige Lichtsignatur, die mit ihrem Pixel-Look an den Ioniq 5 erinnert. Am Heck zeigt der Inster ebenfalls eine leicht andere Lichtsignatur; mit ihrem Pixel-Look passt sie zur Vorderseite. Wie vorne gibt es einen auffälligen Unterfahrschutz.
Hyundai ordnet den Inster wie den Casper ins A-Segment ein, also als Kleinstwagen oder Kleinstwagen-SUV. Dafür hat der Wagen aber einen ziemlich langen Radstand - dieser ist sogar länger als beim Citroen e-C3 oder Opel Mokka Electric. Vermutlich um die Batterie unterzubringen, wurde der Achsabstand gegenüber dem Verbrennermodell verlängert.
So ist der Neuling mit 3,83 Meter stattliche 20 cm länger als der Fiat 500 Elektro, aber auch rund 20 cm kürzer als der Citroen e-C3. Bemerkenswert ist auch der große Kofferraum, der ein ähnliches Volumen hat wie der Opel Mokka Electric, welcher eindeutig ins B-SUV-Segment gehört.Zwei Motor-Akku-Kombinationen sind geplant; ob das Auto ein Front- oder Hecktriebler ist, geht aus den Pressematerialien nicht hervor.
Allmählich kommen immer mehr Elektroautos unter 25.000 Euro auf den Markt. Gut, den Fiat 500 Elektro und den Dacia Spring gibt es schon länger, aber neu hinzu kam zuerst der Citroen e-C3, und nun folgt der Hyundai Inster. Nur der VW-Konzern braucht noch gefühlte Ewigkeiten, bis der VW ID.2 fertig wird. Die Gerüchte sprechen von 2027.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hyundai Inster: Erster elektrischer Mini aus Korea ist daBislang war Elektromobilität auch bei Hyundai ein teures Vergnügen. Doch mit dem Inster senken die Koreaner die Hürden für den Eintritt in die neue Zeit. ...
Weiterlesen »
Hyundai Inster: Erster elektrischer Mini aus Korea ist daBislang war Elektromobilität auch bei Hyundai ein teures Vergnügen. Doch mit dem Inster senken die Koreaner die Hürden für den Eintritt in die neue Zeit. Den Preis dafür zahlt man an der Ladesäule.
Weiterlesen »
Weltpremiere E-Kleinwagen Hyundai Inster / Togg plant Expansion nach Europa / VW ID.BuzzHallo zum „eMobility update“. Die heutige Sendung wird Ihnen präsentiert von Walther Werke und wir zeigen Ihnen ein paar Eindrücke vom Messeauftritt in München. In den Meldungen haben wir den Hyundai Inster, Exportpläne für den Stromer von Togg, einen kleinen Akku für den ID.
Weiterlesen »
Weltpremiere Hyundai Inster – der nächste bezahlbare E-KleinwagenHyundai hat den Elektro-Kleinwagen Inster enthüllt. Das Modell wird in diesem Sommer zunächst in Südkorea eingeführt, gefolgt von Europa, dem Nahen Osten und dem asiatisch-pazifischen Raum. Voraussichtlich gegen Ende dieses Jahres wird er in Deutschland erhältlich sein.
Weiterlesen »
Neuvorstellung Hyundai Inster 2025Der erfolgreiche Hyundai Casper bekommt ein europäisches Zwillingsmodell. Mit leicht gewachsenen Abmessungen und markigem Design tritt der neue Hyundai Inster im Kleinwagensegment an – anders als auf seinem Heimatmarkt jedoch rein elektrisch.
Weiterlesen »
Hyundai stellt Elektro-Kleinstwagen Inster vorHyundai hat sein neues vollelektrisches Kleinstwagen-Modell vorgestellt. Der Inster ist das erste A-Segment-Elektroauto der Marke.
Weiterlesen »