Leitmedium der Elektromobilität
Infineon hat mit Hyundai und Kia einen mehrjährigen Liefervertrag für Leistungshalbleiter aus Siliziumkarbid und Silizium für Elektroautos unterzeichnet. Infineon wird Fertigungskapazitäten aufbauen und reservieren, um bis 2030 SiC- und Si-Leistungsmodule und -chips an Hyundai und Kia zu liefern.Die koreanischen Autobauer werden den Kapazitätsaufbau und die Kapazitätsreservierung mit finanziellen Mitteln unterstützen, wie das deutsche Unternehmen mitteilt.
Mit Leistungshalbleiter aus Siliziumkarbid und Silizium haben sich die Koreaner Zugriff auf zwei unterschiedliche Technologien gesichert. SiC-Halbleiter sind deutlich effizienter, was beim Einsatz in E-Autos in der Summe mehrerer Faktoren zu einer höheren Reichweite und potenziell einer höheren Leistungsfähigkeit führt. Allerdings sind SiC-Halbleiter teurer, weshalb sie eher in hochpreisigen Modellen eingesetzt werden.
„Infineon ist ein geschätzter strategischer Partner mit leistungsfähigen Fertigungskapazitäten und hoher technologischer Kompetenz auf dem Leistungshalbleitermarkt“, sagt Heung Soo Kim, Executive Vice President und Head of Global Strategy Office der Hyundai Motor Group.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Infineon-Aktie mit Verlusten: Infineon baut Fertigungskapazitäten für Hyundai und Kia aufDie südkoreanischen Automobilhersteller Hyundai und Kia wollen sich bis 2030 von Infineon Technologies mit Leistungshalbleitern auf Basis von Siliziumkarbid und Silizium beliefern lassen.
Weiterlesen »
Infineon-Aktie freundlich: Infineon baut Fertigungskapazitäten für Hyundai und Kia aufDie südkoreanischen Automobilhersteller Hyundai und Kia wollen sich bis 2030 von Infineon Technologies mit Leistungshalbleitern auf Basis von Siliziumkarbid und Silizium beliefern lassen.
Weiterlesen »
Infineon reserviert Produktionskapazitäten für Hyundai und KiaFRANKFURT (Dow Jones) - Die südkoreanischen Automobilhersteller Hyundai und Kia wollen sich bis 2030 von Infineon Technologies mit Leistungshalbleitern auf Basis von Siliziumkarbid und Silizium beliefern lassen.
Weiterlesen »
Infineon reserviert Produktionskapazitäten für Hyundai und KiaDJ Infineon reserviert Produktionskapazitäten für Hyundai und Kia FRANKFURT (Dow Jones)--Die südkoreanischen Automobilhersteller Hyundai und Kia wollen sich bis 2030 von Infineon Technologies mit
Weiterlesen »