Hannover - Elektro-Lastwagen könnten einer Studie zufolge bereits in wenigen Jahren Standard auf deutschen Straßen werden und den Diesel-Laster bis 2040
Noch sind Elektro-Lastwagen eine Nische. Experten rechnen in einer Studie aber mit dem baldigen Durchbruch. Es könnte sogar schneller gehen als bei den Pkw.
Elektro-Lastwagen könnten einer Studie zufolge bereits in wenigen Jahren Standard auf deutschen Straßen werden und den Diesel-Laster bis 2040 fast komplett verdrängen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PwC zur Nutzfahrzeugmesse IAA Transportation kommende Woche in. Bereits 2030 werde mehr als jeder fünfte Lkw und Bus weltweit batterieelektrisch fahren, erwartet die PwC-Strategieberatung Strategy&, die die Analyse erstellt hat.
"Nachdem der Transportsektor lange mit der Umstellung auf Elektro-Lkw gehadert hat, beobachten wir nun einen tiefgreifenden Wandel in der Branche", sagt Jörn Neuhausen, Leiter Elektromobilität bei Strategy& Deutschland. Neue Plattformen für E-Nutzfahrzeuge würden den Weg ebnen für einen breiten Einsatz in verschiedensten Anwendungsszenarien.
Voraussetzung sei allerdings ein konsequenter Ausbau der Ladeinfrastruktur. Dafür seien in den kommenden Jahren erhebliche Investitionen notwendig - sowohl von öffentlicher Hand, vor allem aber von der Logistikbranche selbst, die verstärkt Ladepunkte in ihren Depots einrichten müsse. Bis 2035 liege der öffentliche Investitionsbedarf in Europa demnach bei 6,1 Milliarden Euro, um 720 Ladeparks zu errichten und damit eine flächendeckende Ladeinfrastruktur zu schaffen.
Auf der IAA Transportation, die am Montag mit einem Pressetag beginnt, zeigen Hersteller wie Daimler Truck, Scania und Volvo Trucks ihre neuesten elektrischen und wasserstoffbetriebenen Lkw. Insgesamt 1.650 Aussteller aus 41 Ländern haben sich angekündigt. Auch der chinesischen E-Auto-Bauer BYD ist mit einem Elektro-Doppeldeckerbus vertreten, Tesla zeigt seinen E-Sattelschlepper Semi-Truck.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Konvoi aus Elektro-LKW von Essen nach HannoverElektro-Laster
Weiterlesen »
Studie: Kosten für Elektro-Lkw müssen runter für CO2-ZieleDÜSSELDORF (dpa-AFX) - Die Nutzfahrzeugindustrie droht beim aktuellen Umstiegstempo auf elektrische Antriebe laut einer Studie die EU-Vorgaben zu verfehlen. Um die Ziele zur Vermeidung des klimaschädlichen
Weiterlesen »
Cadillac Opulent Velocity: Elektro-Studie der LuxusklasseCadillac gibt mit dem Opulent Velocity einen Ausblick auf ein Elektroauto-Sportmodell mit Selbstfahrtechnologie.
Weiterlesen »
Taliban-Regime in Afghanistan: Ein Gesetz gegen das „Laster“Die Taliban kodifizieren ihre Gesellschaftspolitik in einem Gesetz. Es betrifft vor allem Frauen: So sollen sie selbst zu Hause nicht laut sprechen.
Weiterlesen »
Radfahrer wird von Laster erfasst und stirbtIn einem Kreisverkehr in Wangen im Allgäu kommt es zu einem schweren Unfall. Ein Lastwagenfahrer übersieht mutmaßlich einen Pedelecfahrer. Die Kollision endet tödlich.
Weiterlesen »
Drei Verletzte bei Zusammenstoß von Auto und LasterEine Familie ist im Auto auf der Bundesstraße unterwegs. Dann gerät die Fahrerin in den Gegenverkehr. Dort kommt ein Lastwagen herangefahren.
Weiterlesen »