IAB-Forscher bemängelt Betreuungs-Kapazitäten in Jobcentern

Forscher Bemängelt Betreuungs Kapazitäten Jobcente Nachrichten

IAB-Forscher bemängelt Betreuungs-Kapazitäten in Jobcentern
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 53%

Nürnberg - Der Wirtschaftswissenschaftler des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Enzo Weber, hat fehlende Kapazitäten in Jobcentern für die Betreuung von Bürgergeldempfängern kritisiert.

Nürnberg - Der Wirtschaftswissenschaftler des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung , Enzo Weber, hat fehlende Kapazitäten in Jobcentern für die Betreuung von Bürgergeldempfängern kritisiert. Es sei"sinnvoll", dass es bei der Bürgergeldreform um die langfristige Arbeitsmarktmigration gehe, sagte Weber dem"Redaktionsnetzwerk Deutschland" .

"Aber verzeichnen wir bisher wirklich mehr Qualifizierung? Nein. Und gibt es in den Jobcentern mehr Kapazitäten, um Menschen gezielt zu beraten? Nein, aber mehr Arbeitsuchende." Zudem habe man bei der"Einforderung der Verbindlichkeit nachgelassen", was auch zu sinkenden Jobaufnahmen beigetragen habe, sagte Weber weiter und forderte eine bessere Betreuung von Bürgergeldempfängern.

"Wir sehen in Studien, dass zum Beispiel eine bessere Betreuungs- und Unterstützungsintensität hilft. Wir sehen auch, dass Qualifizierungsprogramme positive Auswirkungen haben", fügte der Wirtschaftswissenschaftler hinzu."Auch Sanktionen haben ihre Bedeutung. Man darf sie aber auch nicht zu stark anwenden, weil das wieder in ungünstige Effekte umschlägt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

IAB warnt: Bei 14 Euro Mindestlohn rechnet jeder fünfte Betrieb mit Abbau von ArbeitsplätzenIAB warnt: Bei 14 Euro Mindestlohn rechnet jeder fünfte Betrieb mit Abbau von ArbeitsplätzenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

IAB warnt: Bei 14 Euro Mindestlohn rechnet jeder fünfte Betrieb mit Abbau von ArbeitsplätzenIAB warnt: Bei 14 Euro Mindestlohn rechnet jeder fünfte Betrieb mit Abbau von ArbeitsplätzenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

United hält Kapazitäten nach Deutschland und Schweiz im Sommer 2025 aufrechtUnited hält Kapazitäten nach Deutschland und Schweiz im Sommer 2025 aufrechtUnited Airlines hat ihren Sommerflugplan 2025 nach Deutschland und die Schweiz vorgestellt. Der Umfang bleibt mit 161 wöchentlichen Flügen in beide Länder unverändert hoch, wie die US-Airline mitteilt. United fliegt in Deutschland Berlin, Frankfurt und München an, in der Schweiz Genf und Zürich – und das ab verschiedenen US-Metropolen.
Weiterlesen »

Das Ende der Verlustverrechnungsbeschränkung sollte eine Lehre seinDas Ende der Verlustverrechnungsbeschränkung sollte eine Lehre sein5 Jahre vergeudete Kapazitäten, vermeidbarer Aufwand, sinnloser Ärger: Die Verlustverrechnungsbeschränkung bei Termingeschäften wird aufgehoben.
Weiterlesen »

Forscher Latif setzt sich auch mit 70 für Klimaschutz einForscher Latif setzt sich auch mit 70 für Klimaschutz einEr ist seit Jahrzehnten eine Instanz in Sachen Klimaforschung. Mojib Latif wird 70 Jahre alt. Der Professor will weiter arbeiten und setzt auf technischen Fortschritt.
Weiterlesen »

43 Autobahnbrücken in Deutschland marode – Forscher warnen43 Autobahnbrücken in Deutschland marode – Forscher warnenInvestitionsstau in Deutschland: Viele Brücken sind marode.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 06:21:55