Das wöchentliche airliners.de-Netzwerk-Briefing. Dieses Mal unter anderem mit weiteren IAG-Zugeständnissen beim Air-Europa-Deal, die 'Allegris'-Einführung bei der Lufthansa und den A321-Neo-Langstreckenplänen von Aegean Airlines.
In der vergangenen Woche haben sich einige neue Entwicklungen im Bereich der Netzwerkplanung ergeben. Zum einen plant die International Airlines Group die Übernahme von Air Europa, wofür sie bereit ist, bis zu 40 Prozent der Slots der spanischen Airline abzugeben, um kartellrechtliche Bedenken zu zerstreuen. Zum anderen stellte Lufthansa ihre neue "Allegris"-Kabine vor, die ab Mai auf Langstreckenflügen nach Kanada zum Einsatz kommen soll.
Die Lufthansa bringt frischen Wind in ihre Langstreckenflotte durch die Einführung der neuen "Allegris"-Kabine, die erstmalig auf Flügen nach Vancouver, Kanada, ab dem 1. Mai eingesetzt wird. Die Kabine verspricht ein erhöhtes Reisekomfortniveau und wird nach und nach auf weiteren Nordamerika-Flügen eingeführt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lufthansa empfängt erste A350 mit neuer 'Allegris'-Kabine in MünchenLufthansa begrüßt ihr erstes Flugzeug mit der neuen 'Allegris'-Kabine. Die neue Ausstattung soll das Angebot in allen Klassen auf der Langstrecke verbessern. Nach Verzögerungen soll der erste entsprechend ausgestattete A350 ab Mai Passagiere befördern.
Weiterlesen »
Mehr Reichweite, neue Premium-Kabine: Aegean bestellt spezielle A321 NeoAegean setzt auf Wachstum und blickt dabei auf Märkte im Nahen Osten, Zentralafrika sowie in Asien. Um diese neuen Destinationen zu erreichen, bestellt Aegean zunächst vier Airbus A321 Neo mit größerer Reichweite. Die Flugzeuge sollen auch mit einer neuen Kabine ausgestattet werden.
Weiterlesen »
Aegean Airlines und Pratt & Whitney vereinbaren Entschädigung nach TriebwerksproblemenAegean Airlines hat eine Entschädigungsvereinbarung mit dem Triebwerkshersteller Pratt & Whitney erzielt. Probleme mit den Triebwerken zwingen die Airline, einen Teil ihrer Flotte stillzulegen. Gleichzeitig ergreift Aegean Maßnahmen, um die Kapazität zu erhöhen.
Weiterlesen »
Bundesrat stimmt Einführung von Biodiesel zuWohin mit dem verbrauchten Fett aus der Fritteuse? Die Frage lässt sich künftig einfach beantworten: Ab in den Tank! Der Bundesrat hat dafür den Weg frei gemacht. Dem Klima soll das auch nützen.
Weiterlesen »
Bundesrat stimmt Einführung von Biodiesel zuWohin mit dem verbrauchten Fett aus der Fritteuse? Die Frage lässt sich künftig einfach beantworten: Ab in den Tank! Der Bundesrat hat dafür den Weg frei ...
Weiterlesen »
ROUNDUP: Bundesrat stimmt Einführung von Biodiesel zuBERLIN (dpa-AFX) - Autofahrer werden künftig auch Diesel tanken können, der zu 100 Prozent aus Abfallstoffen wie Frittenfett hergestellt wurde. Der Bundesrat stimmte am Freitag einer Verordnung der Bundesregierung
Weiterlesen »