Bevor am 15. Februar der zweite MotoGP-Test 2017 auf Phillip Island beginnt, durften die Suzuki-Piloten Andrea Iannone und Alex Rins bereits ihre Runden mit der neuen GSX-R1000R drehen.
Obwohl das Wetter auf Phillip Island zu wünschen übrig ließ, drehten die Suzuki-Werkspiloten mit der neuen GSX-R1000R ihre Runden auf der australischen Rennstrecke, bevor sie sich ab Mittwoch auf ihre MotoGP-Prototypen schwingen werden. Suzuki preist die zahlreichen Ähnlichkeiten zwischen der MotoGP-Suzuki GSX-RR und der Straßenversion GSX-R1000R, die 2016 auf der Intermot in Köln präsentiert wurde.
«Die GSX-R1000R hat mich wirklich beeindruckt», schwärmt Andrea Iannone. «Der Motor ist sehr kraftvoll, aber die Kraftentfaltung ist einfach zu kontrollieren und auch sicher genug für eher unerfahrene Motorradfahrer. Zur selben Zeit ist sie aber auch aggressiv genug für die begabteren Fahrer. Das Handling ist exzellent. Suzuki hat wieder einmal bewiesen, dass sie Bikes bauen, die sehr leicht zu fahren sind mit sanften Reaktionen und guter Agilität.
Die GSX-R1000R hat 202 PS und ein Gesamtgewicht von 203 Kilogramm. Die R-Version der GSX-R1000, die Iannone und Rins einsetzten, ist mit einem Schaltautomaten , Launch Control, Motion Track Traction Control System und Motion Track ABS ausgestattet. Bei den Federelementen kommt die neueste Technologie von Showa zum Einsatz: Die BFF Gabel bietet durch besser kontrollierte Dämpferbewegung gesteigerte Performance und verbessert mit extrem sensiblem Ansprechverhalten die Straßenlage.
MotoGP-Rookie Alex Rins stimmte seinem Teamkollegen Iannone zu: «Das Handling der GSX-R1000R ist beeindruckend. Sie ist einfach zu fahren, du hast viel Vertrauen zur Front. So kann fast jeder Fahrer pushen und Spaß haben. Die Kraft des Motors ist großartig, aber zur selben Zeit sanft. Sie fühlt sich wirklich wie eine Rennmaschine an. Der Kurvenspeed ist exzellent, die Power aus den Ecken heraus ist beeindruckend.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Dovizioso, Iannone, Pirro: Ducati mit drei PilotenDas Ducati-Werksteam verstärkt sich für den Heim-GP in Mugello mit Testfahrer Michele Pirro und rechnet sich nach den vielversprechenden Testfahrten einiges aus. Doch bei Iannone wurde ein neuer Haarriss entdeckt.
Weiterlesen »
Andrea Iannone (3.): «Das war ein exzellenter Beginn»Ducati hat mit Andrea Iannone und Andrea Dovzioso beim Japan-GP zwei heisse Eisen im Feuer, sie landeten am Fretag in Motegi auf den vielversprechenden Rängen 3 und 4.
Weiterlesen »
Neuer Suzuki-Motor: Joan Mir und Alex Rins happyNach dem ersten Testtag in Valencia belegten Joan Mir und Alex Rins die Plätze 6 und 7 auf der Zeitenliste. Beide Suzuki-Piloten rückten mit dem neuen Motor aus und zogen hinterher eine positive Zwischenbilanz.
Weiterlesen »
Alex Rins (Suzuki/4.) überrascht sich selbstAlex Rins hat mit seiner Schulter weniger Probleme. In Spielberg beschäftigen den Piloten andere Fragen: Welches Bike wählt er? Welche Reifen nimmt er? Und warum kommt seine Suzuki auf dem Red Bull Ring so gut zurecht?
Weiterlesen »
Fabio Quartararo: «Hoffentlich wird Rins ganz gesund»Fabio Quartararo rechnet in Thailand mit einem Top-Ergebnis, «wenn wir direkt ins Q2 kommen». Und er macht sich Sorgen um die Genesung seines künftigen Teamkollegen Alex Rins.
Weiterlesen »
Alex Rins (Suzuki): Steigerung in der zweiten SessionIm ersten freien Training in Termas de Rio Hondo fuhr Suzuki-Ecstar-Pilot noch weit hinterher. In der zweiten Freitags-Session konnte der 22-jährige Spanier deutlich zulegen und landete auf dem achten Platz.
Weiterlesen »