Der 'Showdown der Dschungel-Legenden' ist am Freitag bei RTL mit dem Tagessieg in der Zielgruppe gestartet. An die Traum-Quoten der regulären 'IBES'-Staffeln konnte RTL aber zunächst nicht anknüpfen.
Ob sich wirklich bei allen Dschungel-Fans schon herumgesprochen hat, dass der"Showdown der Dschungel-Legenden" eine nahezu gleichwertige Sommer-Version von"Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" ist? Mit Blick auf die Quoten der Auftakt-Folge besteht jedenfalls noch Luft nach oben, auch wenn RTL am Freitagabend in der Zielgruppe zumindest in der klassischen Zielgruppe in Führung lag und sich weit über dem eigenen Senderschnitt bewegte.
Mit 830.000 Zuschauerinnen und Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren verzeichnete die Realityshow ab 20:15 Uhr einen starken Marktanteil von 21,6 Prozent und ließ damit auch knapp das Pokalspiel des FC Bayern hinter sich. Insgesamt schalteten im Schnitt 2,21 Millionen Menschen ein, die für 12,1 Prozent Marktanteil sorgten. Das sind überzeugende Quoten, keine Frage - im Vergleich zum klassischen Dschungelcamp im Winter muss RTL aber erst mal kleinere Brötchen backen.
Sicher scheint aber auch, dass die Werte durch zeitversetzte Nutzung noch steigen dürften - und überhaupt ist unklar, wie viele Fans der Start der"Legenden"-Staffel bereits zu RTL+ gelockt hat, wo die erste Folge bereits seit Donnerstagabend verfügbar ist.
Die Tagesmarktführerschaft war RTL damit am Freitag bei den 14- bis 49-Jährigen nicht zu nehmen: Mit 14,2 Prozent ließ der Privatsender die Konkurrenz deutlich hinter sich. Zum Vergleich: Das ZDF folgte mit 8,7 Prozent vor Sat.1, das gute 8,2 Prozent erzielte. ProSieben geriet mit 6,2 Prozent unter die Räder, Vox kam sogar nicht über 5,0 Prozent hinaus. Tatsächlich traf es Vox in der Primetime besonders hart: Zeitweise erzielte"Magnum P.I.
Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.7; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;URL zu diesem Artikel: https://www.dwdl.de/zahlenzentrale/99216/ibes_guter_start_aber_deutlich_schwaecher_als_im_januar/
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
RTL: Nach Skandal gelöschte 'IBES'-Staffel wieder abrufbarSchon bald startet die Jubiläumsstaffel vom Dschungelcamp. Daher gibt es alte Folgen der Kultshow zu sehen. Episoden aus dem Jahr 2014 sorgten nun für Aufsehen.
Weiterlesen »
Shakedown, Sepang: Guter Start von Raúl FernándezDie MotoGP-Testfahrer und diesjährigen Klassen-Neulinge dürfen schon heute auf dem Sepang International Circuit ausrücken. Tech3-KTM-Rookie Raúl Fernández startete stark in den Tag.
Weiterlesen »
Live! Guter Start der Basketballer - 28:22-FührungDennis Schröder (r.) zieht gegen Frankreichs Victor Wembanyama zum Korb.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Hannover 96 vor Zweitliga-Start in guter FormIm Niedersachsen-Duell gelingt Hannover 96 im letzten Testspiel in später Sieg. Ein Neuzugang sorgt für die Entscheidung.
Weiterlesen »
Guter Start für deutsche Dressur-Equipe durch Frederic WandresDressurreiter Frederic Wandres hat der Dressur-Equipe einen guten Einstand in den olympischen Wettbewerb beschert. In Paris soll wieder Gold im Einzel und mit der Mannschaft her.
Weiterlesen »
Verstappen nach Quali-Pech: «Guter Start ist wichtig»Ein Aufhängungsschaden sorgte dafür, dass Max Verstappen im Qualifying von Austin nicht über den 15. Platz hinaus kam. Dennoch bleibt der Niederländer zuversichtlich, wenn es ums Rennen geht.
Weiterlesen »