IBM übernimmt HashiCorp: Terraform und Ansible sollen zusammenarbeiten

Cloud Computing Nachrichten

IBM übernimmt HashiCorp: Terraform und Ansible sollen zusammenarbeiten
CloudproviderHashicorpIBM
  • 📰 heise_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 68%

Red Hat gehört seit 2019 zu IBM, HashiCorp seit Februar 2025. IBM hat damit Ansible und Terraform gekauft. Jetzt wird klar, wie die Werkzeuge zusammenarbeiten.

ist in vielen Organisationen das Werkzeug der Wahl für das Provisionieren selbiger Infrastruktur , und vielerorts arbeiten beide Werkzeuge nebeneinander. Seit IBM im Februar den bereits vor einem Jahr angekündigtenhat, gehören beide zum Big-Blue-Konzern – das weckt bei Nutzern Hoffnung auf bessere Integration der beiden Welten.

Deshalb fokussiere man sich auf bessere Integrationen: Ansible solle künftig Informationen über den Terraform-State erhalten und über Hooks von Terraform aktiviert werden. Ganz konkret wird das an einem Beispiel: Terraform bestellt bei einem Cloudprovider neue Server, Ansible erfährt über den State von deren Existenz, kennt deren Adressen, integriert sie in das Inventory und startet ein Playbook, das sie einrichtet.

Nicht geplant ist, die Bedienoberflächen für Ansible zusammenzulegen: Red Hat Ansible Tower und HCP Terraform sollen weiter nebeneinander existieren. Auch zur Lizenz von Terraform hat die IBM-Tochter keine Neuigkeiten im Gepäck. Vorerst scheint es nicht geplant, zu einer Open-Source-Lizenz zurückzukehren. Im Jahr 2023, zwei Jahre nach dem Börsengang, änderte HashiCorp die Lizenz von der Mozilla Public License v2.0 auf die.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heise_de /  🏆 20. in DE

Cloudprovider Hashicorp IBM IT Infrastructure As Code Infrastruktur

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Chart Tracker: IBM, Realty IncomeChart Tracker: IBM, Realty IncomeIBM im steilen Rallytrend seit dem jüngsten Kurseinbruch. Dividenden-Star Realty Income ohne nennenswerte Kursreaktion auf die Zahlen.
Weiterlesen »

KI-Update: KI beim OMR, Mistral-Sprachmodell, Apple, IBM, Musk vs. OpenAIKI-Update: KI beim OMR, Mistral-Sprachmodell, Apple, IBM, Musk vs. OpenAIDas 'KI-Update' liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
Weiterlesen »

IBM-Studie: Firmen investieren oft in KI, ohne Vorteile der Technik zu verstehenIBM-Studie: Firmen investieren oft in KI, ohne Vorteile der Technik zu verstehenBislang haben nur 25 Prozent aller KI-Projekte in Firmen die erwarteten Gewinne erzielt, so eine Studie von IBM. Nur 16 Prozent setzen KI unternehmensweit ein.
Weiterlesen »

Söllner: 'Wow, Xiaomi', Nvidia, Bitcoin, Rheinmetall, Porr, 2G Energy, K+S, Tesla, PSI, IBMSöllner: 'Wow, Xiaomi', Nvidia, Bitcoin, Rheinmetall, Porr, 2G Energy, K+S, Tesla, PSI, IBMFlorian Söllner, leitender Redakteur bei DER AKTIONÄR, blickt jede Woche auf die spannendsten Entwicklungen im Tech-Sektor. Heute geht es um folgende Werte: Xiaomi, Tencent, Palantir, IBM, IonQ, ABB, Nvidia
Weiterlesen »

Sicherheitsupdates: Angreifer können IBM App Connect und Storage Scale lahmlegenSicherheitsupdates: Angreifer können IBM App Connect und Storage Scale lahmlegenMehrere Softwareschwachstellen in IBM App Connect und Storage Scale bieten Ansatzpunkte für Angreifer.
Weiterlesen »

Bayer, UnitedHealth, Amazon, Honeywell, IBM, NikeBayer, UnitedHealth, Amazon, Honeywell, IBM, NikeDer DAX hat sich gestern förmlich nach oben gekämpft. Nach schwachem Start drehte er am Nachmittag noch deutlich ins Plus und schloss bei 23.695 Punkten. Heute muss der Leitindex uneinheitliche Vorgaben
Weiterlesen »



Render Time: 2025-08-28 07:51:28