Ibrahimović: Bundesliga war ein verpasster Konsolenträum

Sport Nachrichten

Ibrahimović: Bundesliga war ein verpasster Konsolenträum
Zlatan IbrahimovićBundesligaFC Bayern München
  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 45%
  • Publisher: 53%

Zlatan Ibrahimović, der 43-jährige schwedische Fußballstar, gesteht, dass er gerne für den FC Bayern München gespielt hätte. Der Ex-Stürmer weist auf die hohen Standards und den Reichtum der Vereinsgeschichte hin, entschuldigt sich aber mit der Tatsache, dass es nie eine Möglichkeit gab, den Wechsel durchzuführen. Ibrahimović beschreibt den deutschen Fußball als herausragend und bewundert die deutsche Nationalmannschaft.

Der schwedische Superstar Zlatan Ibrahimović hat in seiner Karriere 637 Vereinsspiele bestritten und in sieben Ligen gespielt. Nur die Bundesliga blieb außen vor. Jetzt gesteht der Ex-Stürmer, dass er gern zu den Bayern gegangen wäre.„Für einen Verein wie Bayern München zu spielen, wäre sicher nicht schlecht gewesen, allein aufgrund der Geschichte und der Spieler des Clubs.

Dass es nicht dazu kam, lag wohl am Konto der Münchner: „Die hätten sich mich nicht leisten können“, witzelte Ibrahimović über den, fügte aber ernsthaft hinzu: „Aber nein, um ehrlich zu sein, gab es nie eine Möglichkeit, dorthin zu wechseln. Es wäre bestimmt schön gewesen - aber das Schicksal hatte andere Pläne für mich.“Generell ist der Schwede ein Fan des deutschen Fußballs.

In seiner aktiven Zeit hatte er unter anderem mit Manchester United die Europa League gewonnen und mit dem FC Barcelona die Club-Weltmeisterschaft. Überdies gewann er die nationalen Meisterschaften in den Niederlanden, Italien, Spanien und Frankreich und spielte in der Major League Soccer bei Reus-Klub LA Galaxy.

Für die schwedische Nationalmannschaft schoss er in 122 Länderspielen 62 Tore. Sein größter Erfolg war das Erreichen des Viertelfinales bei der Europameisterschaft 2004. Schweden scheiterte dort im Elfmeterschießen gegen die Niederlande .

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BILD /  🏆 82. in DE

Zlatan Ibrahimović Bundesliga FC Bayern München Fußball Karriere Schweden

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fußball-Bundesliga: Bundesliga-Lob für TV-Deal - Dreesen: Strahlkraft der LigaFußball-Bundesliga: Bundesliga-Lob für TV-Deal - Dreesen: Strahlkraft der LigaMünchen - Der neue Milliarden-Deal für die TV-Rechte wird aus der Bundesliga als ein Gütesiegel für den deutschen Fußball gewertet. «Das Ergebnis der
Weiterlesen »

Bundesliga / Sportschau auch künftig mit der Fußball-Bundesliga im Ersten und im RadioBundesliga / Sportschau auch künftig mit der Fußball-Bundesliga im Ersten und im RadioFrankfurt (ots) - Nachdem sich die ARD bei der Rechtevergabe für die Fußball-Bundesliga durch die Deutsche Fußball-Liga (DFL) die Senderechte für den Zeitraum 2025 bis 2028 sichern konnte, ist klar: Damit
Weiterlesen »

Fußball-Bundesliga: Bundesliga-Premiere für Diehl: 'Werde meine Mutter anrufen'Fußball-Bundesliga: Bundesliga-Premiere für Diehl: 'Werde meine Mutter anrufen'Stuttgart - Mit einem Blitztor nach seiner Einwechslung schoss Justin Diehl das 2:0 gegen den VfL Bochum. Und der junge Stürmer des VfB Stuttgart hatte
Weiterlesen »

DAZN zeigt ab der Saison 2025/26 bis 2028/29 noch mehr Bundesliga - Die Samstags-Konferenz und alle Sonntag-Spiele live nur auf DAZNDAZN zeigt ab der Saison 2025/26 bis 2028/29 noch mehr Bundesliga - Die Samstags-Konferenz und alle Sonntag-Spiele live nur auf DAZNMünchen (ots) - - DAZN erweitert seine Partnerschaft mit der DFL, den Bundesliga-Klubs und den Bundesliga-Fans in Deutschland, Österreich und der Schweiz bis 2029 - Mehr Bundesliga zeigt keiner: DAZN erweitert
Weiterlesen »

Sky Deutschland bleibt bis 2029 das Zuhause der Bundesliga und der 2. Bundesliga: mit 80 Prozent aller Spiele exklusiv bei Sky SportSky Deutschland bleibt bis 2029 das Zuhause der Bundesliga und der 2. Bundesliga: mit 80 Prozent aller Spiele exklusiv bei Sky SportUnterföhring (ots) - - Noch mehr Bundesliga live: In den Spielzeiten 2025/26 bis 2028/2029 bleibt Sky der Hauptpartner der Bundesliga und überträgt 538 der 617 Einzelspiele der Bundesliga und 2. Bundesliga
Weiterlesen »

Baden-Württemberg: Gesperrter KSC-Coach: 'Zlatan entscheidet sowieso alles'Baden-Württemberg: Gesperrter KSC-Coach: 'Zlatan entscheidet sowieso alles'Die Laune lässt sich Karlsruhes Trainer Christian Eichner von seiner Sperre gegen Münster nicht verderben. Er vertraut seinen Assistenten. Den passenden Platz für sich sucht er aber noch.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 22:12:52