ICE-Gäste müssen aus Zug aussteigen: Bahn gibt widersprüchliche Gründe an

Verkehr Nachrichten

ICE-Gäste müssen aus Zug aussteigen: Bahn gibt widersprüchliche Gründe an
Deutsche BahnICEVerspätung
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 51%
  • Publisher: 82%

Ein voll besetzter ICE musste in Siegburg bei Bonn geräumt werden, weil die Bahn einen Baum auf den Gleisen meldete. Doch den Fahrgästen wurde zunächst mitgeteilt, der Zug sei wegen der Amsterdam-Verbindung geräumt worden, was die Bahn dementierte.

Die Deutsche Bahn hat am 6. Januar einen voll besetzten ICE auf der Strecke räumen lassen. Während den Gästen an Bord mitgeteilt wurde, dies sei nötig, um den Zug nach Amsterdam fahren zu lassen, lautet die offizielle Version des Unternehmens anders. Verspätung en bei der wegen ihrer Verlässlichkeit einst so wertgeschätzten Deutschen Bahn sind leider schon längst nichts Ungewöhnliches mehr. Und so kam es, dass sich die Gäste des ICE 127 in Köln am Montag, dem 6.

Januar zunächst auch nicht übermäßig wunderten, als sie erfuhren, dass der ICE nicht nach Plan um 17.28 Uhr vom Hauptbahnhof nach Frankfurt/Main starten würde, sondern erst eine dreiviertel Stunde später um 18.15 Uhr. Das änderte sich jedoch, kaum hatte der ICE 127 richtig Fahrt aufgenommen, schnell. Denn nur eine knappe viertel Stunde später sei den Gästen des voll besetzten ICE mit acht Wagen per Durchsage angekündigt worden, dass der Zug geräumt werden müsse. Dies schilderte ein Gast FOCUS online. 'Als Grund wurde genannt, dass unser Zug nach Amsterdam fahren müsse.' In Siegburg bei Bonn sei der ICE dann auch tatsächlich gestoppt und geräumt worden, so der Gast. Die Passagiere hätten anschließend etwa 20 Minuten später die Möglichkeit gehabt, in einen Folge-Zug einzusteigen. Allen dürfte es aber nicht gelungen sein, diesen Zug zu nehmen, da auch der'schon ziemlich voll gewesen' sei. Die Bahn bestätigte auf Nachfrage von FOCUS online den Vorfall und entschuldigte sich'ausdrücklich bei allen betroffenen Fahrgästen für die entstandenen Unannehmlichkeiten'. Als Grund nannte ein Sprecher jedoch dasIm'konkreten Fall' sei ein Baum auf die Gleise der Strecke des ICE 127 gefallen, weswegen die Fahrt'bedauerlicherweise vorzeitig in Siegburg/Bonn enden musste'. Die Gäste hätten jedoch'innerhalb von 20 Minuten' mit zwei weiteren Folge-ICE die Fahrt nach Frankfurt fortsetzen können. Die verwirrende Durchsage, der ICE 127 habe geräumt werden müssen, um den Zug nach Amsterdam fahren zu müssen, dementierte die Bahn nicht

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutsche Bahn ICE Verspätung Baum Auf Gleisen Widersprüchliche Erklärungen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Lokführer legt Nothalt ein: Teures Fahrrad im Zug: Mann springt auf fahrende Bahn aufLokführer legt Nothalt ein: Teures Fahrrad im Zug: Mann springt auf fahrende Bahn aufErfurt - Aus Sorge um sein teures Fahrrad ist ein Mann in Erfurt mehrere Kilometer außen an einem Regionalzug mitgefahren. Der 40-Jährige war im
Weiterlesen »

ICE-Gäste geräumt - wegen eines Baums auf den GleisenICE-Gäste geräumt - wegen eines Baums auf den GleisenEin ICE-Zug wurde auf der Strecke zwischen Köln und Frankfurt geräumt, weil ein Baum auf die Gleise gefallen war. Die Fahrgäste wurden zunächst mit der Begründung, der Zug müsse nach Amsterdam fahren, über die Maßnahme informiert. Die Bahn entschuldigte sich für die entstandenen Unannehmlichkeiten und erklärte den tatsächlichen Grund des Vorfalls.
Weiterlesen »

Bahn-Verkehr: Bahn mit Start auf Riedbahn trotz Störungen zufriedenBahn-Verkehr: Bahn mit Start auf Riedbahn trotz Störungen zufriedenBerlin - Auch wenn es gelegentlich noch klemmt: Die Bahn ist mit dem Wiederanlauf des Zugverkehrs auf der frisch sanierten Riedbahn zwischen Frankfurt
Weiterlesen »

Silvesterparty am Brandenburger Tor: S-Bahn und U-Bahn halten nicht mehr an der StationSilvesterparty am Brandenburger Tor: S-Bahn und U-Bahn halten nicht mehr an der StationWegen der großen Silvesterparty am Brandenburger Tor in Berlin halten S- und U-Bahnen vorerst nicht mehr an der gleichnamigen Station. Reisende werden gebeten, alternativ zum Beispiel die S-Bahnhöfe Potsdamer Platz, Friedrichstraße und Hauptbahnhof zu nutzen. Auch mehrere Bus-Linien verkehren nicht oder nur eingeschränkt. Der Zugang zur Silvesterparty ist laut Veranstalter ausschließlich am Großen Stern nahe der Siegessäule möglich.
Weiterlesen »

Bahn-Baustelle: Bahn: Verkehr auf der Riedbahn stabil angelaufenBahn-Baustelle: Bahn: Verkehr auf der Riedbahn stabil angelaufenGernsheim - Seit Mitternacht kommt der Zugverkehr auf der rundum sanierten Riedbahn zwischen Frankfurt und Mannheim wieder ins Rollen. Die Verkehre
Weiterlesen »

Drohung in ICE: Mann will im Zug tötenDrohung in ICE: Mann will im Zug tötenEin 21-jähriger Mann hat am Montagabend in einem ICE in Niederbayern eine Tötung gedroht. Die Bundespolizei nahm ihn in Plattling fest.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 18:24:28