Auf der Berliner Fanmeile wirbt eine Marke mit kostenlosen Tattoos für sich. Nicht immer dürfte die Bedeutung der gestochenen Motive dabei im Sinne der Erfinder sein.
Auf der Berlin er Fanmeile wirbt eine Marke mit kostenlosen Tattoo s für sich. Nicht immer dürfte die Bedeutung der gestochenen Motive dabei im Sinne der Erfinder sein.Der Tätowierer richtet seine Stirnlampe. Dann schmiert er ein transparentes Gel mit einem weißen Tuch auf die Stelle mit dem Motivabdruck. Der Ventilator bläst ihm frische Luft ins Gesicht. Artist Enaitz Greaney setzt die silberne Nadel auf die Haut.
So wie Jittanai Taengjaem. Er hat heute frei und lässt sich spontan den Berliner Bären tätowieren. Weil er aus Berlin kommt, wie er sagt. Oder Max vom Bitburger Stand, der sich schon das Adidas-Motiv tätowieren ließ. Jetzt ist ein Schachbrettmuster dran. „Passt gut zu den anderen“, sagt der an den Armen volltätowierte Hamburger.
Sein Vater habe immer viel gearbeitet, nur beim Fußball hätten sie eine Verbindung gehabt. Ins Stadion habe der gebürtige Kieler und Dauerkarten-Besitzer als Kind nie mit zu„Wenn’s kostenlos ist dann machst du’s“, sagt der 22-jährige Student. Er nennt das Fußballfeld sein „Nicht-immer-alles-überlegen-Tattoo“. Das mit der Weintraube sei ja schon ein „sehr durchdachtes“gewesen.
Berlin Fußball-WM Adidas Tattoo
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Toni Kroos: Ex-Kollege adelt DFB-Star für spezielle Einstellung'Ich wusste, wie Toni denkt und er wusste, wie ich denke', sagt Gonzalo Castro.
Weiterlesen »
Toni Kroos: Ex-Kollege lobt DFB-Star für spezielle Einstellung'Ich wusste, wie Toni denkt und er wusste, wie ich denke', sagt Gonzalo Castro.
Weiterlesen »
Ich kann kein Blut sehen - wie kann ich trotzdem spenden?Ein flaues Gefühl und Angst, dass der Kreislauf absacken könnte: Das kennen Sie, sobald es um Blut oder Nadeln geht? Ein Experte verrät, wie es mit dem ...
Weiterlesen »
Single-Shaming: 42 und Jungfrau - „Ich habe alles, was ich brauche“Singleshaming und Selbsthass bestimmten lange den Alltag von Jana Crämer. Noch nie hatte die 42-Jährige eine feste Beziehung – für sie heute völlig in Ordnung, für andere unverständlich. Crämer wird häufig auf ihre Jungfräulichkeit reduziert. Dabei hat sie viel mehr zu erzählen.
Weiterlesen »
Ich kann kein Blut sehen - wie kann ich trotzdem spenden?Ein flaues Gefühl und Angst, dass der Kreislauf absacken könnte: Das kennen Sie, sobald es um Blut oder Nadeln geht? Ein Experte verrät, wie es mit dem Blutspenden dennoch klappen kann.
Weiterlesen »
Ich kann kein Blut sehen - wie kann ich trotzdem spenden?Ein flaues Gefühl und Angst, dass der Kreislauf absacken könnte: Das kennen Sie, sobald es um Blut oder Nadeln geht? Ein Experte verrät, wie es mit dem ...
Weiterlesen »