„Ich bin nicht blauäugig” - Fortuna-Bosse schweigen zu Funkel-Zukunft!
Gegenschlag 2.0! Friedhelm Funkel ist außer sich. Der Trainer steht nach der Pleite gegen Bremen in der Kritik...
BILD fragte Pfannenstiel: Sitzt Funkel Samstag gegen Frankfurt noch auf der Bank? Der Manager: „Die Trainerfrage stellt sich bei uns nicht!” Funkel selbst sagt: „Ich bin nicht blauäugig. Ich weiß wie es läuft, wenn wir weiter verlieren. Dass wir punkten müssen, ist keine Frage.” Und Funkel ergänzt kämpferisch: „Dieser Auftritt des Teams war ein Zeichen für mich! Was auch immer bleiben wird: Wir sind ein verschworener Haufen – die Mannschaft und ich!”
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Leverkusen – Düsseldorf 3:0: Kai Havertz köpft Friedhelm Funkel in ProblemeDas Glück hat Fortuna verlassen. Der Überraschungs-Zehnte der Vorsaison verliert 0:3 in Leverkusen, ist jetzt erstmals in dieser Spielzeit Letzter.
Weiterlesen »
Bundesliga: Leverkusen besiegt DüsseldorfDie Fortuna verliert 0:3 beim Champions-League-Anwärter und ist nun Tabellenletzter. Der Druck auf Trainer Friedhelm Funkel wächst.
Weiterlesen »
Ich bin dann mal weg und mach jetzt Schluss mit euchFast vier Jahre hat unsere Beziehung gehalten. Zeit für was Neues – bevor es langweilig wird. Henriette Hell macht Schluss mit dem stern.
Weiterlesen »
Überlebende des Holocaust: „Deswegen bin ich am Leben geblieben“ - WELTÉva Fahidi war 18 Jahre alt, als sie ins Konzentrationslager deportiert wurde. Sie überlebte als einzige aus ihrer Familie. 59 Jahre hat sie nicht darüber gesprochen. Sie konnte nicht – aber es wollte auch niemand, dass sie spricht.
Weiterlesen »
Der Prinz wird König: Prince Damien gewinnt das Dschungelcamp 2020Prince Damien hat das Dschungelcamp 2020 gewonnen. Im Moment seines Triumphs reagierte er gerührt.
Weiterlesen »
Klimawandel: Jonathan Franzen hält Klimakatastrophe für nicht verhinderbarUS-Bestsellerautor Jonathan Franzen schreibt in seinem neuen Essay, dass der Kampf gegen den Klimawandel längst verloren ist.
Weiterlesen »