Köln (ots) - Immer nur gute Laune? Von wegen. Die haben selbst der kleine blaue Elefant und seine Freunde nicht immer. Ab dem 2. Juni 2024 dreht sich in einem Special mit fünf Folgen der 'Sendung mit dem
Immer nur gute Laune? Von wegen. Die haben selbst der kleine blaue Elefant und seine Freunde nicht immer. Ab dem 2. Juni 2024 dreht sich in einem Special mit fünf Folgen der"Sendung mit dem Elefanten" alles um die Emotionen: Wut, Liebe, Traurigkeit, Freude und Angst. Dabei nimmt die WDR-Sendung Drei- bis Sechsjährige mit auf Gefühle-Entdeckungsreise - und deren Eltern, Großeltern und Erzieher:innen auch.
Beim Gefühle-Entdecken helfen neben Elefant, Hase und Knolle die beliebten Protagonist:innen der Sendung und prominente Gäste: Anke Engelke und Carolin Kebekus wagen einen abenteuerlichen Balanceakt, Puppenfigur Biene interviewt bei ihrer Suche nach Liebe unter anderem Laura Kampf, Annette Frier kommentiert den Auftritt von Gesichterakrobat Pippo, der die Kinder anhand seiner Mimik Gefühlszustände erraten lässt und Liedermacherin Eva Sauter setzt sich musikalisch mit...
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sandy Meyer-Wölden: „Ich zeige euch, wie ich bin, ich mache mich nackt“Sie fühlte sich falsch dargestellt, konnte mit der Person, die von den Medien gezeichnet wurde, nichts anfangen. Heute nimmt Sandy ihr Image selbst in die Hand.
Weiterlesen »
Nina Chuba in der Berliner Max Schmeling Halle: ICH, ICH, ICHVor zwei Jahren wurde aus dem einstigen Kinderstar ein Popstar. Ihre eigene Erfolgsgeschichte inszeniert Nina Chuba auf der Bühne zwischen Selbstgefälligkeit und Selbstermächtigung.
Weiterlesen »
French Open: Novak Djokovic trotz Formkrise: 'Wenn ich das Turnier nicht gewinne, bin ich nicht zufrieden'Novak Djokovic reist mit dem Anspruch, die French Open zu gewinnen nach Paris. Der Rekord-Grand-Slam-Champion wäre im Falle einer Niederlage 'nicht zufrieden'.
Weiterlesen »
'Wenn ich singe, fühle ich mich frei': Ein Sopranist im PorträtSamuel Mariño, einer von wenigen männlichen Sopranen auf der Welt, spielt in Händels 'Sarrasine' die Rolle des jungen und schönen Zambinella - für ihn eine Oper über die Freiheit der Geschlechter.
Weiterlesen »
Abrechnungsbetrug im Gesundheitswesen: »Ich soll ständig Leistungen abkassieren, die ich nicht erbracht habe«Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Nüsken: 'Ich würde nicht sagen, dass ich es endgültig geschafft habe'Der Schritt von Eintracht Frankfurt zum FC Chelsea im vergangenen Sommer war groß. Aber Sjoeke Nüsken hat ihn gewagt - und ist in der englischen Liga ohne Anlaufzeit durchgestartet. Die 23-Jährige ist der Shootingstar des Jahres.
Weiterlesen »