Fabiano spielt seit über zwölf Jahren DSA, fünf davon hat er mit der größten Kampagne überhaupt zugebracht. Jetzt muss er seine Gedanken sammeln.
Fabiano spielt seit über zwölf Jahren DSA, fünf davon hat er mit der größten Kampagne überhaupt zugebracht. Jetzt muss er seine Gedanken sammeln.
Viel wichtiger aber – wir hatten dieses schier größenwahnsinnige Projekt endlich hinter uns gebracht. Es blieb die Erleichterung und die Frage, ob es das wert war.Seit passenderweise 12 Jahren spielt Fabiano schon Das Schwarze Auge. Es hat lange gedauert, bevor er sich auch mal an andere Systeme wagte. Seither hat er viel ausprobiert. D&D, Avatar Legends, Der Eine Ring oder das Star-Wars-Rollenspiel. Doch am Ende kommt er trotzdem immer wieder nach Aventurien zurück.
Dem großen Gegenspieler habe ich natürlich ein Porträt spendiert, da mir die offiziellen Illustrationen nie gefallen haben. Gezeichnet wurde Borbarad wie alle anderen Charaktere bei uns von Michael Witmann. Wir hatten einen Praiosgeweihten und einen Hexer in der Gruppe. Ich hab mir das Leben also auch unnötig schwer gemacht.
Das schlaucht, da ich mich als Spielleitung immens daran erfreue, wenn mich meine Spieler überraschen. Und das haben sie auch getan in der Kampagne! Denn meine beste Antwort auf Railroading war immer: Nutze günstige Gelegenheiten und inkludiere die Spieler. Der Spieler unseres sechsten Gezeichneten musste lange auf sein Zeichen warten. Aber in meiner Version nicht so lange wie eigentlich vorgesehen.
Ich wollte ihnen das Gefühl geben, dass sie ein Rollenspiel in dieser Qualität bei niemandem sonst bekommen. Denn anders hätte ich bei einer so langen Zeit früher oder später alles verloren. Am schönsten war zu sehen, dass die Gruppe nicht weniger Bereit war zu investieren.Die SG-Kampagne wurde ursprünglich für DSA3 entwickelt, für DSA 4.1 aber neuer und größer wieder aufgelegt. Letzteres war das System, mit dem ich zu DSA gefunden habe.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
42 Jahre alt und Jungfrau - „Ich habe alles, was ich brauche“Singleshaming und Selbsthass bestimmten lange den Alltag von Jana Crämer. Noch nie hatte die 42-Jährige eine feste Beziehung – für sie heute völlig in Ordnung, für andere unverständlich. Crämer wird häufig auf ihre Jungfräulichkeit reduziert. Dabei hat sie viel mehr zu erzählen.
Weiterlesen »
Toni Kroos: Ex-Kollege lobt DFB-Star für spezielle Einstellung'Ich wusste, wie Toni denkt und er wusste, wie ich denke', sagt Gonzalo Castro.
Weiterlesen »
Toni Kroos: Ex-Kollege adelt DFB-Star für spezielle Einstellung'Ich wusste, wie Toni denkt und er wusste, wie ich denke', sagt Gonzalo Castro.
Weiterlesen »
Miele auf dem IFA Kick-off: 125 Jahre Qualität und Innovation treffen auf 100 Jahre IFAGütersloh (ots) - - Neue Maßstäbe bei Wäscheschonung und Design - Nachhaltigkeit als roter Faden mit Fokus Zirkularität und KI - Attraktive Aktionsgeräte und neue Farbwelten 'Ich freue ich über die Chance
Weiterlesen »
50 Jahre Deutsches Herzzentrum in München: Zwei Jahre, drei OperationenSeit 50 Jahren hilft man im Deutschen Herzzentrum Patienten - vor allem vielen Kindern. Wie dem kleinen Anton.
Weiterlesen »
In Berlin werden 76 Jahre Israel gefeiert: „Ich habe entschieden, dass ISIS für ‚Israel, Israel‘ steht“Der Schatten des 7. Oktober liegt über der Feier der israelischen Unabhängigkeit in Berlin. Doch der Botschafter und 600 Gäste lassen sich den Optimismus nicht nehmen – trotz massivem Polizeischutz.
Weiterlesen »