'Ich hatte nie das Gefühl, dass ich allein gelassen wurde'

Deutschland Nachrichten Nachrichten

'Ich hatte nie das Gefühl, dass ich allein gelassen wurde'
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 rbb24
  • ⏱ Reading Time:
  • 83 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 71%

Ungefähr acht Prozent aller Kinder in Deutschland werden zu früh geboren. Sie kommen noch vor der 37. Schwangerschaftswoche auf die Welt. Viele müssen medizinisch speziell betreut werden - keine leichte Aufgabe für Ärzte, Pflegende und Eltern.

Ungefähr acht Prozent aller Kinder in Deutschland werden zu früh geboren. Sie kommen noch vor der 37. Schwangerschaftswoche auf die Welt. Viele müssen medizinisch speziell betreut werden - keine leichte Aufgabe für Ärzte, Pflegende und Eltern.

"Meine Gynäkologin hat bei einer Untersuchung festgestellt, dass etwas nicht ganz so schick ausschaut", erinnert sich die Mutter. Ihre Frauenärztin habe sie dann gleich in das Cottbuser Klinikum geschickt. "Gott sei Dank", sagt Franziska Abt. Denn kurz nachdem sie angekommen war, habe sich auch gleich ihre Tocher zur Geburt angemeldet.Seit 1996 kamen in Brandenburg nicht mehr so wenige Kinder zur Welt wie im vergangenen Jahr.

"Es ist ein Unterschied, ob ein Frühgeborenes in Terminnähe geboren wird oder ob ein Frühgeborenes an der Grenze der medizinischen Überlebensfähigkeit geboren werden muss", erklärt der Kinderarzt Albrecht Grunske. Er leitet seit fast sieben Jahren die Neonatalogie an der MUL CT und damit auch das Cottbuser Perinatalzentrum.Mit der Behandlung hat er bei den meisten seiner kleinen Patienten Erfolg.

"Diese sehr starre Regelung ist im Einzelfall schwierig zu handhaben", sagt Grunske. Und sie sei teilweise auch paradox mit Blick auf seine Hauptaufgabe: dem Verhindern und Hinauszögern von Frühgeburten. Man könne sich vorstellen, so Grunske, das daraus auch Interessenkonflikte entstehen könnten. Anders sieht die Lage in Frankfurt aus. Dort wurden die erforderlichen Fallzahlen bereits 2023 nicht mehr erreicht. Um die Versorgung im Osten Brandenburg jedoch sicherstellen zu können, wurde dem Frankfurter Perinatalzentrum eine Ausnahmegenehmigung erteilt. Ob die auch für andere Häuser, die die Zahlen zukünftig nicht erreichen können, zur Debatte steht, ist unklar.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rbb24 /  🏆 12. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rineke Dijkstra in der Berlinischen Galerie: Ich bin, wie ich bin, so darf ich sein!Rineke Dijkstra in der Berlinischen Galerie: Ich bin, wie ich bin, so darf ich sein!Die Berlinische Galerie richtet der niederländischen Meister-Porträtistin Rineke Dijkstra eine Werkschau ihrer unverwechselbaren Langzeit-Serien von Kindern und jungen Leuten aus.
Weiterlesen »

Ricarda Lang über ihren Rückzug: „Hatte das Gefühl, ich bin auf meiner eigenen Beerdigung“Ricarda Lang über ihren Rückzug: „Hatte das Gefühl, ich bin auf meiner eigenen Beerdigung“Die Grünen haben sie im Januar 2022 zur jüngsten Vorsitzenden in der Parteigeschichte gewählt. Kürzlich hat Lang ihren Rückzug angekündigt. Emotional sei das danach auch schwierig gewesen, sagt sie.
Weiterlesen »

Joop wird 80: »Ich habe nicht das Gefühl, etwas ausgelassen zu haben«Joop wird 80: »Ich habe nicht das Gefühl, etwas ausgelassen zu haben«Sein Opa Paul wollte, dass er Bauer wird, doch Wolfgang Joop liebte Stoffe, Schnitte und Laufsteg. Der steile und wilde Aufstieg des Modeschöpfers.
Weiterlesen »

Susanne Uhlen über Kampf gegen den Krebs: 'Ich wusste, ich werde gewinnen'Susanne Uhlen über Kampf gegen den Krebs: 'Ich wusste, ich werde gewinnen'Susanne Uhlen hat vor zehn Jahren die Diagnose Brustkrebs erhalten. Wie es ihr heute geht, hat sie jetzt in einem Interview verraten.
Weiterlesen »

'Ich kann Kay nicht ersetzen, aber ich werde seinen Weg weiterführen''Ich kann Kay nicht ersetzen, aber ich werde seinen Weg weiterführen'Fabian Drescher will am Sonntag als Herthas Klubpräsident gewählt werden und verspricht, Bernsteins Erbe fortzusetzen. Der Rechtsanwalt steht für Kontinuität. Reicht sein Ansatz für den ersehnten sportlichen Erfolg? Von Shea Westhoff
Weiterlesen »

Max Verstappen: Wäre ich Sauber, hätte ich Bortoleto längst genommen!Max Verstappen: Wäre ich Sauber, hätte ich Bortoleto längst genommen!Max Verstappen und Oscar Piastri sprechen sich für einen Formel-1-Aufstieg von Gabriel Bortoleto aus, der nach der Formel 3 auch die Formel 2 gewinnen könnte
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 13:46:02