Keine Energie mehr, bloß Erschöpfung: Eine Erfahrung, die auch Altkanzler Gerhard Schröder gemacht und sich in eine Klinik begeben hat - Burnout. Woran erkennt man, dass man Hilfe braucht?
Keine Energie mehr, bloß Erschöpfung: Eine Erfahrung, die auch Altkanzler Gerhard Schröder gemacht und sich in eine Klinik begeben hat - Burnout. Woran erkennt man, dass man Hilfe braucht?
Es trifft den Altenpfleger, der ständig den Zeitdruck im Nacken hat. Die alleinerziehende Mutter, der die Unterstützung im Alltag fehlt. Und auch den Altkanzler: Gerhard Schröder hat sich aufgrund eines Burnouts in einer Klinik Hilfe gesucht.Anhaltende Überlastung - ohne die Möglichkeit, ausreichend Erholung und Kraft schöpfen zu können: Das kann in einem Burnout enden.
Auch wenn man beim Begriff "Burnout" direkt an Arbeit denkt: Es muss sich nicht immer um beruflichen Stress handeln, wie es von der Stiftung Gesundheitswissen heißt. Auch Belastungen und ungelöste Probleme im Privatleben können Menschen auf Dauer ausbrennen - etwa, wenn sie Angehörige pflegen.Betroffene erkennen meist nur schwer, wie ausgebrannt sie womöglich schon sind.
Verringerte Leistungsfähigkeit: Betroffenen fällt es schwer, sich zu konzentrieren oder nachzudenken. Ihre alltägliche Leistung leidet - das kann für den Beruf ebenso wie für den Haushalt gelten.
Rechtsfragen Arbeitnehmer Arbeitgeber Krankheit Verbraucher Depression Burnout-Syndrom Psychologie Arbeitsrecht
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Burnout? Diese Warnzeichen sollten Sie kennenKeine Energie mehr, bloß Erschöpfung: Eine Erfahrung, die auch Altkanzler Gerhard Schröder gemacht und sich in eine Klinik begeben hat - Burnout. Woran erkennt man, dass man Hilfe braucht?
Weiterlesen »
Seone über Elfmeter: 'Wenn ich Schiedsrichter bin im Training, pfeife ich nicht'Video: Die Elfmeter-Entscheidung des Referees sorgte im Gladbacher Lager für Unverständnis. Nach dem Spiel äußerte sich Coach Gerardo Seoane zu der Szene.
Weiterlesen »
Seoane über Elfmeter: 'Wenn ich Schiedsrichter bin im Training, pfeife ich nicht'Video: Die Elfmeter-Entscheidung des Referees sorgte im Gladbacher Lager für Unverständnis. Nach dem Spiel äußerte sich Coach Gerardo Seoane zu der Szene.
Weiterlesen »
'Ich schließe das nicht aus, dass ich weitermache'Eigentlich wollte Claus-Dieter Wollitz nach der Saison vom Trainerposten bei Energie Cottbus zurücktreten. Doch nach Hinrunden-Platz zwei rufen viele nach einem Verbleib. Auch Wollitz selbst scheint umzudenken.
Weiterlesen »
Habeck: „Ich habe getan, was ich tun konnte – aber es hat am Ende nicht gereicht“Robert Habeck beschreibt im „MUT-Podcast“ die aktuelle Wirtschaftslage als „tiefe strukturelle Krise“ und warnt vor den Folgen für die Demokratie. Dann zieht er ein persönliches Fazit zu seiner Performance als Wirtschaftsminister – das überrascht und ernüchtert zugleich.
Weiterlesen »
Habeck: „Ich habe getan, was ich tun konnte – aber es hat am Ende nicht gereicht“Robert Habeck beschreibt im „MUT-Podcast“ die aktuelle Wirtschaftslage als „tiefe strukturelle Krise“ und warnt vor den Folgen für die Demokratie. Dann zieht er ein Fazit zu seiner Arbeit als Wirtschaftsminister.
Weiterlesen »