Kürzlich habe ich auf einem Elternabend Bekanntschaft mit einem AfD-Anhänger gemacht. Zunächst führte das zu unangenehmen Diskussionen über den Islam und Rassismus. Doch am Ende machte mir etwas Hoffnung.
jeden Tag laut Ausdruck verleiht. Der Vater, ich nenne ihn hier mal Herr Mustermann, trug ein blaues T-Shirt mit dem Schriftzug „Manche führen. Manche folgen.“ Ein Rammstein-Zitat, hinter dem sich Nazitum als Kunstgenuss verkleiden lässt. Ich musste dennoch innerlich lächeln.ein: „Was Rechte sich wünschen: 1. Dass die da oben ihnen nicht sagen, was sie tun wollen. 2. Einen starken Führer.
Da ich neben einem Mann mit einem dämlichen Führer-Zitat-Shirt lief, fühlte ich mich nicht in der Position, etwas Sinnvolles zu sagen. Beschämt schaute ich nach unten. Wenige Schritte später sagte ich zu Herrn Mustermann: „Ist es das, was Sie wollen? Verängstigte Menschen? Kinder, die Angst vor der eigenen Schule haben?“Um eine verstörende Antwort war Mustermann nicht verlegen. „Das haben die sich selbst eingebrockt. Ich sage nur: Mannheim.
Wieder musste ich an Katja Berlins neues Buch denken und ihre These, dass das „rechtspopulistische Herkunftsdilemma“ zu gleichen Teilen auf die beiden folgenden Überzeugungen besteht: „1. Wenn Vorfahren nicht aus Deutschland stammen, hat man einfach keine richtige Verbindung zu diesem Land. 2.
, beim Bäcker oder in den sozialen Medien? Ich finde es schlimm, wie das Mordopfer benutzt wird, um genau jene antimuslimische Hetze auszuposaunen, die es ihrer und Frau Schröters Meinung nach gar nicht gebe.“Bundesliga
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mannheim: Trauerzug für getöteten PolizistenMannheim - Der Tod eines Polizisten nach einem Messerangriff in Mannheim hat bundesweit Entsetzen ausgelöst. Mit einem Trauerfeier wird ihm heute in Mannheim gedacht.
Weiterlesen »
Toni Kroos: Ex-Kollege adelt DFB-Star für spezielle Einstellung'Ich wusste, wie Toni denkt und er wusste, wie ich denke', sagt Gonzalo Castro.
Weiterlesen »
Toni Kroos: Ex-Kollege lobt DFB-Star für spezielle Einstellung'Ich wusste, wie Toni denkt und er wusste, wie ich denke', sagt Gonzalo Castro.
Weiterlesen »
Ich kann kein Blut sehen - wie kann ich trotzdem spenden?Ein flaues Gefühl und Angst, dass der Kreislauf absacken könnte: Das kennen Sie, sobald es um Blut oder Nadeln geht? Ein Experte verrät, wie es mit dem ...
Weiterlesen »
Single-Shaming: 42 und Jungfrau - „Ich habe alles, was ich brauche“Singleshaming und Selbsthass bestimmten lange den Alltag von Jana Crämer. Noch nie hatte die 42-Jährige eine feste Beziehung – für sie heute völlig in Ordnung, für andere unverständlich. Crämer wird häufig auf ihre Jungfräulichkeit reduziert. Dabei hat sie viel mehr zu erzählen.
Weiterlesen »
Ich kann kein Blut sehen - wie kann ich trotzdem spenden?Ein flaues Gefühl und Angst, dass der Kreislauf absacken könnte: Das kennen Sie, sobald es um Blut oder Nadeln geht? Ein Experte verrät, wie es mit dem ...
Weiterlesen »