Idee für Innenstädte: Macht diese Technik die Wärmepumpe überflüssig?

Hamburg Nachrichten

Idee für Innenstädte: Macht diese Technik die Wärmepumpe überflüssig?
WasserElbeDie Grünen
  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 56%
  • Publisher: 53%

Das Wärme-Wunder aus der Tiefe als Lösung für Mehrfamilienhäuser in den Metropolen. Auf dem Weg zur Klimaneutralität werden Städte erfinderisch.

Deutschland muss bis 2045 klimaneutral werden, so steht es im Klimaschutzgesetz. Vor allem bei Industrie und Verkehr knirscht es bei den Vorgaben.

Doch auch Eigenheimbesitzer und Mieter sind betroffen. Vor allem in innerstädtischen Quartieren scheidet beim Wechsel von Gas und Öl häufig eine Wärmepumpe aus, denn der Platz auf Balkon ist begrenzt. Deshalb werden Metropolen jetzt erfinderisch, um Hochhäuser und Geschoss-Wohnungen mit CO₂-freier Wärme zu versorgen.In vielen Städten laufen spannende Projekte, ganze Viertel mit Wärme aus der Tiefe zu versorgen. Bei Geothermie-Bohrungen fördern Spezialisten vom Erdkern aufgeheiztes Wasser aus tausenden Metern an die Oberfläche und speisen es ins Wärmenetz ein.

Geschäftsführer Michael Prinz arbeitet daran, Hamburg mit einem Mix aus Wärmespeichern, Fluss-Kraftwerken, Solar und der Abwärme aus der Industrie140 Kubikmeter strömen pro Stunde an die Oberfläche. Dann entzieht ein Wärmetauscher dem Thermalwasser die Hitze und speist sie in einen zweiten Kreislauf ein. Zentral am Geothermie-Standort heizen Wärmepumpen je nach Jahreszeit auf 75 bis 85 Grad auf.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BILD /  🏆 82. in DE

Wasser Elbe Die Grünen Wärmepumpe Erdwärme Energie Klima München Texttospeech

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Eavor Loop: Neue Technik macht Geothermie planbarEavor Loop: Neue Technik macht Geothermie planbarDas Pilotprojekt 'Eavor Loop' soll in Geretsried bei München demnächst Strom erzeugen und Wärme gewinnen - aus vier Kilometern Tiefe.
Weiterlesen »

Manor Lords macht mit dem nächsten Patch einen großen Technik-Sprung auf Unreal Engine 5Manor Lords macht mit dem nächsten Patch einen großen Technik-Sprung auf Unreal Engine 5Die mittelalterliche Städtebausimulation bekommt ein Grafik-Upgrade, doch dabei lässt der Entwickler Vorsicht walten.
Weiterlesen »

Ekaterina Leonova macht beim Sport macht eine Top-FigurEkaterina Leonova macht beim Sport macht eine Top-FigurEkaterina Leonova hat einen Traumkörper – und der kommt nicht von ungefähr. Doch sogar beim Training sieht die Tänzerin einfach hinreißend aus.
Weiterlesen »

kaufDA und 'Deutschland Kauf Lokal' für einen zukunftsfähigen Einzelhandel - Neue Umfrage bestätigt die Bedeutung deutscher InnenstädtekaufDA und 'Deutschland Kauf Lokal' für einen zukunftsfähigen Einzelhandel - Neue Umfrage bestätigt die Bedeutung deutscher InnenstädteBerlin (ots) - - kaufDA und 'Deutschland Kauf Lokal' haben Umfrage zum Thema 'Bedeutung und Attraktivität der Innenstädte' gestartet - Für 93% der Befragten ist es (sehr) wichtig, dass neben dem Onlinehandel
Weiterlesen »

Türkei-Fans legen trotz EM-Aus erstmal Innenstädte lahmTürkei-Fans legen trotz EM-Aus erstmal Innenstädte lahmDie Türkei ist raus! Im Viertelfinale schied die Mannschaft knapp mit 1:2 gegen die Niederlande aus. In Köln wurde nach der bitteren Pleite trotzdem gefeiert.
Weiterlesen »

Innenstädte: Handelsverband befürwortet Bibliothekslösung für LafayetteInnenstädte: Handelsverband befürwortet Bibliothekslösung für LafayetteBerlin - Der Handelsverband Berlin-Brandenburg befürwortet den Einzug der Zentral- und Landesbibliothek in den Glasbau der bisherigen Galeries Lafayette
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 22:06:36