Der Rennkalender für das kommende Jahr steht. Vorläufig. Sechs Rennen sind geplant. Eine Verschiebung ist wahrscheinlich und Rennen in Zolder/Belgien ist noch in der Planung.
Der Rennkalender für das kommende Jahr steht. Vorläufig. Sechs Rennen sind geplant. Eine Verschiebung ist wahrscheinlich und Rennen in Zolder/Belgien ist noch in der Planung.«Nicht nur Teams und Fahrer üben sich seit einigen Wochen in Geduld», ist in der Pressemitteilung des IVM zu lesen, «auch die treuesten Fans der deutschen Motorrad-Rennserie wollen ihre Urlaubstage rund ums Renngeschehen planen, um möglichst bei allen IDM Läufen dabei zu sein.
Kurz vor Weihnachten können die verantwortlichen Sprecher der Arbeitsgruppe Motorsport im IVM, Henning Putzke, BMW-Motorrad und Jörg Breitenfeld , Yamaha, etwas mehr Licht ins Dunkel bringen: Die Entscheider der beteiligten Marken BMW-Motorrad, Honda, Kawasaki, Suzuki und Yamaha haben Reglements für die Prädikatsklassen Superbike, Superstock 600, Sidecar und die neue Klasse Superstock 300 in der IDM beschlossen und beim DMSB zur Ausarbeitung und Veröffentlichung...
Die deutschen Reglements orientieren sich immer an den aktuellen FIM Stockreglements, um Gaststarts auf internationaler Ebene mit einem möglichst geringen Aufwand zu ermöglichen. Der vorläufige Rennkalender der IDM inkl. des bereits veröffentlichten Auftakts am Nürburgring präsentiert sich wie folgt:Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com das GP-Wochenende in Monza: Wieso sich Red Bull Racing derzeit so schwertut, wie das Team bei der Fehlersuche vorgeht.
Bmw Honda Yamaha Suzuki Hp4 Reiterberger Smrz Resch
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Luca Grünwald: Bester IDM-Suzuki-Pilot 2017Mit Platz 6 in der Gesamtwertung landet der IDM Superbike-Pilot vom Team Suzuki Mayer schon ziemlich weit vorne. Ein erster IDM-Podestplatz war Fahrer und Hersteller mit dem neuen Motorrad noch nicht vergönnt.
Weiterlesen »
IDM 2017: Neue Infos durch die HintertürDer Fragenkatalog in Sachen IDM 2017 hat inzwischen Telefonbuch-Stärke angenommen. Beim IVM gibt es keine Antworten. Doch ein paar Infos kann man sich auf Umwegen zusammensammeln.
Weiterlesen »
Prokop: «Ich will 2017 um den IDM-Titel kämpfen»Mit Gesamtrang 4 konnte der IDM Newcomer Janusch Prokop die Superstock 600 Saison abschließen. Beim Finale in Hockenheim gelingt ihm mit Platz 2 das beste Einzelergebnis im Kawa-Team.
Weiterlesen »
IDM Superstock 300 – noch Kapazitäten für 2017 freiIn der neuen IDM Klasse hat bis jetzt Yamaha eindeutig die Nase vorn. Doch inzwischen steigt auch das Interesse anderer Hersteller und Teams, sich beim Motorrad-Nachwuchs zu engagieren.
Weiterlesen »
Briscoe-Dominanz in KansasDer Australier war deutlich der Schnellste in der Qualifikation beim ersten Oval-Rennen der IndyCars 2010.
Weiterlesen »
Turbulentes Wochenende für Roland ReschDer Suzuki-Pilot aus Österreich erreicht in seinem ersten IDM-Rennen 2012 die Top-Ten.
Weiterlesen »