Die deutsche Abteilung der IDM Supersport 300 hatte bei den Konkurrenten aus dem Cup bei deren Heimrennen nicht viel zu melden. In der IDM-Wertung stiehlt polnischer Gast den Deutschen die Schau.
Die Piloten des Yamaha R3 Cup aus den Niederlanden kennen den Kurs von Assen wie ihre Westentasche. Ein Umstand, den die Teenager bei ihrem Heimrennen auch gekonnt ausspielten. Allen voran Dennis Koopmann, dessen Vater Hans in den Achtziger Jahren schon bei der Dutch TT seine Weltmeisterschafts-Runden in der 125er-Klasse gedreht hatte. Im ersten Rennen schnappte sich Koopmann junior den Sieg, mit einem Vorsprung von vier Sekunden auf den Rest des Feldes.
Der Sieg in der IDM-Wertung war Blin sicher, Punkte erhielt der Yamaha-Fahrer aber keine. Die gingen an Jan-Ole Jähnig, der sich mit einem leichten Abstand die Kämpfe um Platz 3 und den IDM-Gesamtsieg lediglich aus der Ferne anschauen konnte. Zweiter in der IDM-Wertung hiess es am Ende und die volle Punkteausbeute nach Abzug von Blin.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Marco Fetz kämpft nach Assen-Crash um IDM-ComebackMental ist der Nachwuchspilot aus der IDM Superbike wieder fit. Doch die Oberschenkelmuskulatur hatte beim unverschuldeten Sturz mehr abbekommen als gedacht. IDM-Rückkehr noch offen.
Weiterlesen »
Erste Pole Position für Jan BühnAnstrengendes Assen-Wochenende für den IDM Supersport-Piloten vom Team AGR Preussler Racing.
Weiterlesen »
Daniel Sutter begeistert von IDM SuperstockDer Schweizer hatte vor der Saison vom Titel gesprochen und lässt beim IDM-Auftakt die entsprechenden Taten folgen.
Weiterlesen »
Nürburgring: IDM Cup GeschichtenEs gibt 2017 drei IDM-Klassen: Superbike, Supersport 600 und Sidecar. Alle anderen tragen ihre Rennen um einen Cup-Sieg aus. Suzuki, Yamaha, Twin 700 und Supersport 300 Cup sind am Start. BMW rückt erst später nach.
Weiterlesen »
Die Einschreibung läuftDie Anmeldefrist für die IDM-Piloten geht bis zum 28.2.2010
Weiterlesen »
IDM-Interview Teil 1: Geisterrennen und Hygiene-RegelIn 14 Tagen geht die auf vier Events verkürzte Saison der IDM los. Der Serienmanager Normann Broy gewährt einen Blick auf die Vorbereitungen, das Hygiene-Konzept und die Erwartungen.
Weiterlesen »