Merkt ein normaler Motorrad-Fahrer den Unterschied zwischen dem Superbike und der Superstock-Maschine in der IDM? SPEEDWEEK.com machte den Vergleich. Teil 2 der Serie.
BMW Motorrad Motorsport bot Journalisten und Testfahrern auf der Grand-Prix-Strecke in Jerez die einmalige Möglichkeit, die S1000RR in sieben verschiedenen Konfigurationen zu fahren. Von der normalen Serienversion bis zu Sylvain Barriers Superbike aus der Weltmeisterschaft war alles dabei.
Das Prozedere war immer gleich: Inlap, eine schnelle Rune, Outlap. Zum Anpassen an das Motorrad bleibt da keine Zeit. Anpassung des Bikes an den Fahrer: Fehlanzeige. Unser Testpilot musste so klarkommen, wie ihm das jeweilige Rennteam die Maschine servierte. «Auf diesem Motorrad sitze ich komplett anders drauf», meinte er nach seinen drei Runden. «Höher, der Lenker ist anders, dem Gefühl nach breiter. Mein Gott muss ich schwitzen. Dieses Ding ist Hammer, sie fährt sich viel viel leichter. Vom Fahrwerk her finde ich sie viel besser als die Serienmaschine und das Endurance-Bike, dieses Bike spricht viel früher an, egal was ich mache.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
BMW-Aktie kaum bewegt: Berenberg steigert Kursziel - BMW fährt Produktion hoch - Bernstein lässt BMW-Bewertung unverändertDie Privatbank Berenberg hat das Kursziel für BMW nach einem Analystenwechsel von 99 auf 102 Euro angehoben und die Einstufung auf 'Hold' belassen.
Weiterlesen »
BMW-Aktie in Grün: Berenberg steigert Kursziel - BMW fährt Produktion hoch - Bernstein lässt BMW-Bewertung unverändertDie Privatbank Berenberg hat das Kursziel für BMW nach einem Analystenwechsel von 99 auf 102 Euro angehoben und die Einstufung auf 'Hold' belassen.
Weiterlesen »
Chef von BMW Motorrad verrät: Das ist das größte Problem von Elektro-BikesDie großen Motorradbauer sind aktuell noch eher zurückhaltend, was die Elektrifizierung ihrer Zweiräder betrifft. Markus Schramm, Chef von BMWs Motorradsparte, erklärte kürzlich in einem Interview die Gründe dafür.
Weiterlesen »
BMW-Aktie etwas fester: Berenberg steigert Kursziel für BMWDie Privatbank Berenberg hat das Kursziel für BMW nach einem Analystenwechsel von 99 auf 102 Euro angehoben und die Einstufung auf 'Hold' belassen.
Weiterlesen »
BMW-Aktie dennoch tiefer: Berenberg steigert Kursziel für BMWDie Privatbank Berenberg hat das Kursziel für BMW nach einem Analystenwechsel von 99 auf 102 Euro angehoben und die Einstufung auf 'Hold' belassen.
Weiterlesen »
BMW-Aktie dennoch tiefer: Berenberg steigert Kursziel - BMW fährt Produktion hochDie Privatbank Berenberg hat das Kursziel für BMW nach einem Analystenwechsel von 99 auf 102 Euro angehoben und die Einstufung auf 'Hold' belassen.
Weiterlesen »