Statt Kane Burns oder Tatu Lauslehto kommt bei der IDM Superstock 600 in Schleiz mit Eemeli Lahti ein neuer Finne und bringt Erfahrungen aus der STK-600-EM mit.
Wenn die IDM am letzten Juli-Wochenende mit dem Rennen auf dem Schleizer Dreieck in die zweite Saisonhälfte startet, ist in der Superstock 600-Klasse auch wieder das Team Suzuki Stoneline Mayer am Start. Mit Eemeli Lahti schickt das Team aus Passau ein hoffnungsvolles Nachwuchstalent aus Finnland ins Rennen.
Nach jahrelanger erfolgreicher Zusammenarbeit mit dem Finnen Tatu Lauslehto, unter anderem dem gemeinsamen IDM-Vizetitel im Vorjahr, sind die Kontakte in den hohen Norden Europas bestens. Nachdem Tatu Lauslehto den verletzten Suzuki-Piloten Kane Burns aus Australien im Team Stoneline Mayer schon mehr als einmal erfolgreich vertreten hat, bekommt mit Eemeli Lahti nun ein neuer Mann die Chance, sich in der IDM zu bewähren.
«Der Kontakt ist über Tatu Lauslehto zustande gekommen», erklärt Teamchef Thomas Mayer. «Er wird Eemeli auch bei dem Einsatz am Schleizer Dreieck gemeinsam mit uns betreuen.» Der 19-jährige Lahti hat seine Laufbahn im Jahr 2007 in der Ajo Motorsport Academy begonnen. Nachdem er 2010 auf eine 125er umgestiegen war, ging es bereits zwei Jahre später mit der Supersport 600 Klasse weiter. Bis 2015 war er mit dem Kallio-Racing Team in der Superstock 600 EM unterwegs. Zu Beginn diesen Jahres wechselte er zum finnischen Team HRP und lernte dort die Suzuki GSX R600 kennen.
«Das Motorrad ist also nicht neu für ihn», weiß Mayer. «Sicherlich ist das Schleizer Dreieck keine ganz leichte Strecke, um in die IDM Superstock 600 einzusteigen. Aber wir haben aus den letzten Jahren eine gute Basis-Abstimmung. Ausserdem ist mit Tatu Lauslehto eine Vertrauensperson dabei, die genau weiß, was auf der Strecke von Schleiz geht und was nicht.»Schlag auf Schlag ging es in den letzten Wochen in Sachen MotoGP-Transfers für 2025.
600 Yamaha Kawasaki Suzuki Honda Kerschbaumer Stamm Grünwald
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Andreas Kofler: Mit 16 in die IDM Supersport 600Sein Bruder Maximilian Kofler hat bereits den Sprung in die Weltmeisterschaft gemacht. Für Andreas Kofler geht es am kommenden Wochenende mit der IDM Supersport 600 in Oschersleben los. Team und Moped neu.
Weiterlesen »
IDM Lausitz: Deftiger SSP-600-Sieg für VugrinecMartin Vugrinec liess es krachen und verwies Luca Grünwald und Karel Hanika auf die Plätze. Durchfahrtsstrafe für Titelverteidiger Max Enderlein. Jan-Ole Jähnig macht das Superstock-Rennen vor Holtz und Behmer.
Weiterlesen »
Erst Yamaha-Cup-Aus, jetzt Schluss mit IDM STK 600Nach dem Yamaha R6 Dunlop Cup kam die IDM Superstock 600. Doch auch damit ist ab der Saison 2022 Schluss. Potenzieller Nachwuchs muss sich nun andere Kanäle suchen, um voranzukommen. Bedauern bei Ex-Meistern.
Weiterlesen »
Weihnachten bei den IDM-SSP/STK-600-PilotenDie Jungs würden Kalender, Shirts und MotoGP-Testfahrten verschenken und auch ihren Kollegen gegenüber zeigen sie sich großzügig. An Weihnachten selber ist Corona-bedingt nicht allzu viel geboten.
Weiterlesen »
IDM News: Live in Misano, Schleiz und bald MostAn diesem Wochenende hat die IDM zwar Pause, dennoch ist viel los. Die Frauen-WM startet in Misano zum ersten Rennen und auch auf dem Schleizer Dreieck geht es rund, mit IDM-Piloten als Gäste.
Weiterlesen »
Bauer: «Alles anders, alles gut»IDM Supersport-Pilot Florian Bauer freut sich in Schleiz über einen Punkt in der Meisterschaftswertung.
Weiterlesen »