Jesco Günther holte sich in der Motorsport Arena Oschersleben die IDM Supersport-Poleposition vor David Linortner, Jos van der Aa und Tatu Lauslehto.
Jesco Günther holte sich in der Motorsport Arena Oschersleben die IDM Supersport-Poleposition vor David Linortner, Jos van der Aa und Tatu Lauslehto.Das erste gezeitete Training in der Motorsport Arena Oschersleben fand auf feuchter Strecke statt. Der Niederländer Jos van der Aa kam mit den Bedingungen am besten zurecht und lag mit einer Zeit von 1:45,340 Minuten an der Spitze der Zeitenliste. David Linortner folgte mit 0,216 Sekunden Rückstand vor Roman Stamm und Randy Harmuth .
Obwohl der Regen im zweiten Qualifying stärker wurde, gelangen Jesco Günther und Kevin Bos deutliche Verbesserungen. Obwohl nur wenige Fahrer ihre Rundenzeiten aus dem ersten Qualifying verbessern konnten, wurde Günther immer schneller. Der IDM-Supersport-Titelverteidiger lies letztendlich alle Konkurrenten hinter sich und holte in 1:44,863 Minuten die Poleposition.
Linortner gelang die zweitschnellste Zeit vor van der Aa. Beide stürzten jedoch kurz vor Schluss. Jaroslav Cerny und Kevin Bos gingen ebenfalls zu Boden, was eine kurze Unterbrechung des Zeittrainings zur Folge hatte. Tatu Lauslehto holte sich den vierten Startplatz vor Stamm, Harmuth, Bos und Kevin Wahr . Der erste Supersport-Lauf in der Motorsport Arena Oschersleben wird heute um 16.10 Uhr gestartet.
Rennberichte und Hintergrundinformationen vom zweiten IDM-Lauf in der Motorsport Arena Oschersleben lesen Sie in unserer Speedweek-Printausgabe 21/2012, die ab Dienstag erhältlich ist.Exklusiv auf SPEEDWEEK.com: Dr. Helmut Marko, Motorsport-Berater von Red Bull, analysiert den Grand Prix in Miami und spricht über den Sieg von Lando Norris, die Gerüchte um Ricciardo und den Abgang von Adrian Newey.
600 Yamaha Kawasaki Suzuki Honda Kerschbaumer Stamm Grünwald
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jed Metcher und Jesco Günther bereit für IDM Supersport TitelkampfDer ehemalige deutsche Supersportmeister Jesco Günther und der Australier Jed Metcher sind bereit, um den Titel in der IDM Supersport zu kämpfen. Beide Fahrer haben während der Testfahrten in Albacete und Valencia ihr Wissen über die Suzuki und die neuen Dunlop-Reifen erweitert.
Weiterlesen »
IDM 125: Erster IDM-125-Sieg für Florian AltFlorian Alt holt sich auf dem Red Bull Ring seinen ersten Sieg in der IDM 125. Nachdem Luca Grünwald stürzte, erbten Philipp Öttl und Jack Miller die Podiumsplätze.
Weiterlesen »
Leon Bovée: Von der IDM Supersport in die WMDer Niederländer Leon Bovée holte bei seinem ersten Einsatz auf dem Schleizer Dreieck zwei fünfte Plätze und plant jetzt einen WM-Einsatz auf dem Nürburgring.
Weiterlesen »
IDM Supersport-Gastspiel bei German SpeedweekViel geboten ist am Wochenende in der Motorsportarena Oschersleben. Denn neben der Langstrecken- und der Seitenwagen-WM findet auch der nächste IDM-Lauf dort statt.
Weiterlesen »
Kevin Wahr wieder Fulltime IDM SupersportKevin Wahr is back – wieder als vollwertiges Mitglied der IDM-Familie. Apropos Familie, zu viel davon war dem Ex-IDM-Supersport-Meister mittlerweile wohl doch nicht so recht. Wenig Testkilometer vor Saisonstart.
Weiterlesen »
Lennox Lehmann ist Meister der IDM Supersport 300Am 10. Dezember wurde der Fall Lehmann gegen Rick Dunnik und damit auch die Titelfrage in der kleinsten Klasse der IDM geklärt. Der Fahrer vom Team Freudenberg macht das Rennen am grünen Tisch.
Weiterlesen »