Drei Wünsche hatten die IDM-Moto3-Piloten der Saison 2015 frei. Auch wenn sie im kommenden Jahr auf anderen Schauplätzen unterwegs sind, hoffen sie auf eine positive IDM-Entwicklung.
Im kommenden Jahr wird die IDM Serie grossteils ohne die Nachwuchspiloten der Moto3-Klasse auskommen müssen. Northern Europa Cup, Junior-Weltmeisterschaft oder IDM Supersport heissen die neuen Ziele der jungen Talente. Vorher durften sie aber noch ihren persönlichen Wunschzettel abliefern. Privat, für die IDM und für die eigenen Karriere stand auf der Liste.
Wir probieren ein paar Rennen im Northern Europe Cup mit zufahren, sofern es keine Terminüberschneidungen gibt. Für meine eigene Saison probiere ich, soweit wie möglich vorne zu fahren und verletzungsfrei durch die Saison kommen. Ich werde natürlich mein Bestes geben, um mit meinem Team 2016 in der Junior-Weltmeisterschaft im ersten Jahr Erfolge zu feiern. Das heißt nicht, dass wir gleich aufs Podium fahren werden, aber wir wollen halt gute Ergebnisse erzielen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
IDM News: Supermoto, IDM, Motocross und EWCNoch sind die IDM-Piloten nicht in den ultimativen Winterschlaf gefallen. So manch einer dreht noch seine Runden, gerne auch neben dem Asphalt und auch da werden Erfolge eingefahren.
Weiterlesen »
BMW Motorrad Race Trophy: IDM-Piloten stürmen vorDer Südafrikaner Lance Isaacs behauptet knapp die Führung. Doch beim IDM-Wochenende in Zolder sammeln die bei der Trophy angemeldeten Piloten reichlich Punkte.
Weiterlesen »
Markus Reiterberger: Mit IDM-Schleiz-Doppel 50 SiegeFür sein Team BCC-alpha-Van Zon-BMW machte der IDM Superbike-Pilot auf dem Schleizer Dreieck die Zahl von 100 komplett. «Die Hälfte davon sind von mir», freute er sich auf dem Weg zu IDM-Titel-Nummer 4.
Weiterlesen »
IDM Sidecar: Schlosser/Hofer vor Päivärinta/HänniMarkus Schlosser/Thomas Hofer, Pekka Päivärinta/Adolf Hänni und Kurt Hock/Enrico Becker lagen beim Sidecar-Qualifying auf dem TT Circuit in Assen vorne.
Weiterlesen »
Fritzsch: Vorzeitiges IDM-Ende - Wechsel zum CupStatt der IDM Superstock im Team Weber-Diener wird Max Fritzsch im Team MtM Kawasaki bei den Superstock-1000-Cup-Rennen in Jerez und Magny-Cours antreten.
Weiterlesen »
IDM Oschersleben: SBK-Konter - Sieg für MikhalchikZwei Runden vor Schluss übernimmt Ilya Mikhalchik das Kommando und landet zwei Zehntel vor Bastien Mackels als Sieger im Ziel. Dominic Schmitter beschert der neuen Suzuki den ersten Podestplatz in der IDM.
Weiterlesen »