Ifo: Einzelhandel und Industrie planen höhere Preise

Zinserhöhung Nachrichten

Ifo: Einzelhandel und Industrie planen höhere Preise
VerbraucherpreisEinzelhandelEZB
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 68%

Vor zwei Jahren mussten die Deutschen mit 8,6 Prozent Inflation zurechtkommen, nach Zinserhöhungen ist sie auf 1,6 Prozent gesunken. Wirtschaftsforscher erwarten bald einen leichten Anstieg.

Einzelhändler, Industrieunternehmen, unternehmensnahe Dienstleister und Großhandel planen vermehrt Preiserhöhungen. Die ifo-Preiserwartungen stiegen im Oktober auf 15,9 Punkte, nach 14,1 im September. «In den kommenden Monaten dürfte die Inflationsrate wieder etwas anziehen und die Zwei-Prozent-Marke der Europäischen Zentralbank erreichen», sagt ifo-Konjunkturexperte Sascha Möhrle.

In den konsumnahen Dienstleistungsbranchen sanken sie dagegen von 22 auf 18,5 Punkte. «Wegen seines hohen Lohnanteils an den Gesamtkosten stehen die Dienstleister besonders im Fokus der Währungshüter, denn hier ist die Inflation wegen der kräftigen Lohnsteigerungen mit knapp 4 Prozent noch am höchsten», sagt Möhrle. Die Bauunternehmen rechnen damit, ihre Preise eher senken zu müssen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Verbraucherpreis Einzelhandel EZB Sascha Möhrle Meta_Dpa_Wirtschaft

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ifo: Einzelhandel und Industrie planen höhere PreiseIfo: Einzelhandel und Industrie planen höhere PreiseMünchen - Vor zwei Jahren mussten die Deutschen mit 8,6 Prozent Inflation zurechtkommen, nach Zinserhöhungen ist sie auf 1,6 Prozent gesunken. Wirtschaftsforscher erwarten bald einen leichten Anstieg.
Weiterlesen »

Ifo: Stimmung im Einzelhandel zunehmend trübIfo: Stimmung im Einzelhandel zunehmend trübMünchen - Die schlechte wirtschaftliche Lage schlägt auf die privaten Konsumausgaben durch. Ursache ist nach Einschätzung des Ifo-Instituts Verunsicherung der Verbraucherinnen und Verbraucher.
Weiterlesen »

Konjunktur: Ifo: Stimmung im Einzelhandel zunehmend trübKonjunktur: Ifo: Stimmung im Einzelhandel zunehmend trübMünchen - Die Stimmung im deutschen Einzelhandel hat sich nach Angaben des Ifo-Instituts weiter verschlechtert. Vor allem Auto- und Möbelhändler sehen
Weiterlesen »

Ifo: Stimmung im Einzelhandel zunehmend trübIfo: Stimmung im Einzelhandel zunehmend trübIfo: Stimmung im Einzelhandel zunehmend trüb
Weiterlesen »

Ifo: Stimmung im Einzelhandel zunehmend trübIfo: Stimmung im Einzelhandel zunehmend trübDie schlechte wirtschaftliche Lage schlägt auf die privaten Konsumausgaben durch. Ursache ist nach Einschätzung des Ifo-Instituts Verunsicherung der Verbraucherinnen und Verbraucher.
Weiterlesen »

Ifo: Stimmung im Einzelhandel zunehmend trübIfo: Stimmung im Einzelhandel zunehmend trübDie schlechte wirtschaftliche Lage schlägt auf die privaten Konsumausgaben durch. Ursache ist nach Einschätzung des Ifo-Instituts Verunsicherung der Verbraucherinnen und Verbraucher.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 18:28:29