Bereits zum vierten Mal in Folge ist mit dem ifo-Index einer der wichtigsten Konjunkturindikatoren in Deutschland gefallen. Damit sei endgültig klar, dass die kurzfristige Erholung im Frühjahr ein Fehlsignal war, sagen Ökonomen. Für das Wachstum in diesem Jahr sehen die Volkswirte schwarz.
Bereits zum vierten Mal in Folge ist mit dem ifo-Index einer der wichtigsten Konjunkturindikatoren in Deutschland gefallen. Damit sei endgültig klar, dass die kurzfristige Erholung im Frühjahr ein Fehlsignal war, sagen Ökonomen. Für das Wachstum in diesem Jahr sehen die Volkswirte schwarz.
Der immer größere Pessimismus der deutschen Wirtschaft treibt auch andere Ökonomen um. „Nach dem Rückgang des deutschen Bruttoinlandsprodukts im zweiten Quartal gibt es keine Entwarnung für Deutschlands Wirtschaft“, sagt DZ-Bank-Konjunkturanalyst Christoph Swonke im Hinblick auf die Zahlen. Das sei ungewöhnlich, so Solveen. „Eine der Stärken des Ifo-Geschäftsklimas als Frühindikator für die deutsche Wirtschaft ist normalerweise gerade, dass es auf die Erwartungen und damit das ‚Bauchgefühl‘ der Befragten setzt.“ Dadurch deute der Index Trendwenden früher an als andere Stimmungsbarometer.
Die aktuell düstere Stimmung lasse sich unterdessen nicht so leicht erklären. „So mag die Anpassung an das höhere Zinsniveau länger dauern als gedacht, und die Unsicherheit bei den Konsumenten scheint länger anzuhalten. Hinzu kommen die zahlreichen strukturellen Problem der deutschen Wirtschaft, die die unterliegende Dynamik der Wirtschaft bremsen“, schreibt Solveen.Einig sind sich alle drei Ökonomen aber in einem – Wachstum ist einfach nicht in Sicht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deutsche Wirtschaft weiter auf Talfahrt, wie der Ifo-Index ausweistDie Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich im August weiter verschlechtert. Der vom Ifo-Institut ermittelte Wert für das Geschäftsklima fiel um 0,4 Punkte auf 86,6 Zähler.
Weiterlesen »
Deutsche Konjunktur schwächelt weiter: ifo-Index erneut gesunkenDeutsche Konjunktur schwächelt weiter: ifo-Index erneut gesunken
Weiterlesen »
Deutsche Wirtschaft laut Info-Index weiter auf TalfahrtDie Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich im August weiter verschlechtert. Der vom Ifo-Institut ermittelte Wert für das Geschäftsklima fiel um 0,4 Punkte auf 86,6 Zähler.
Weiterlesen »
Schwache Wirtschaft: Bundesbank: Deutsche Wirtschaft kämpft weiter mit GegenwindFrankfurt/Main - Die deutsche Wirtschaft wird sich nach Einschätzung der Bundesbank auch in den kommenden Monaten vergleichsweise schwach entwickeln.
Weiterlesen »
Deutsche Anleihen: Leichte Kursgewinne - Deutsche Wirtschaft enttäuschtFRANKFURT (dpa-AFX) - Die Kurse deutscher Staatsanleihen sind am Dienstag nach schwachen deutschen Konjunkturdaten etwas gestiegen. Der richtungweisende Terminkontrakt Euro-Bund-Future legte bis zum Nachmittag
Weiterlesen »
Deutsche Telekom-Analyse: Deutsche Bank AG vergibt Buy an Deutsche Telekom-AktieDie detaillierte Analyse des Deutsche Telekom-Papiers wurde von Deutsche Bank AG-Analyst Robert Grindle durchgeführt.
Weiterlesen »