Die Stimmung der Unternehmen hat sich wieder gebessert: Der Ifo-Geschäftsklimaindex stieg im Oktober von 85,4 auf 86,5 Punkte, wie das Münchener Institut am Freitag mitteilte.
Die Stimmung der Unternehmen hat sich wieder gebessert: Der Ifo-Geschäftsklimaindex stieg im Oktober von 85,4 auf 86,5 Punkte, wie das Münchener Institut am Freitag mitteilte.
„Das ist der erste Anstieg nach vier Rückgängen in Folge“, erklärte Ifo-Chef Clemens Fuest. „Die deutsche Wirtschaft konnte den Sinkflug vorerst stoppen.“ Laut Ifo zeigten sich die Unternehmen zufriedener mit ihrer aktuellen Lage und auch ihre Erwartungen für die kommenden Monate hellten sich auf. Allgemein bleibe die Stimmung „aber von Skepsis geprägt“, erklärte Fuest.
Im Verarbeitenden Gewerbe geht die Trendumkehr ausschließlich auf die verbesserten Erwartungen zurück. Die laufenden Geschäfte beurteilten die Firmen deutlich schlechter: „Auftragsmangel bleibt ein zentrales Problem“, befand der Ifo-Chef.Im Dienstleistungssektor hingegen waren die Unternehmen „spürbar“ zufriedener mit ihrer aktuellen Lage, während die Erwartungen sich etwas verbesserten.
Im Handel verbesserte sich die Einschätzung im Vergleich zum September nur leicht. Im Bauhauptgewerbe gabe es ebenfalls nur leichte Veränderungen, allerdings ins Negative. Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ifo-Index: Stimmung der Unternehmen verbessertDie Stimmung der Unternehmen hat sich wieder gebessert: Der Ifo-Geschäftsklimaindex stieg im Oktober von 85,4 auf 86,5 Punkte, wie das Münchener Institut am
Weiterlesen »
Laut IFO Barometer Stimmung in der Autoindustrie leicht verbessertMarktübersicht von Folker Hellmeyer über: Euro US Dollar, Euro Japanischer Yen, Euro Schweizer Franken, Spot Gold US Dollar. Lesen Sie Folker Hellmeyer's Marktübersicht auf Investing.com.
Weiterlesen »
Ifo: Stimmung im Einzelhandel zunehmend trübMünchen - Die schlechte wirtschaftliche Lage schlägt auf die privaten Konsumausgaben durch. Ursache ist nach Einschätzung des Ifo-Instituts Verunsicherung der Verbraucherinnen und Verbraucher.
Weiterlesen »
Konjunktur: Ifo: Stimmung im Einzelhandel zunehmend trübMünchen - Die Stimmung im deutschen Einzelhandel hat sich nach Angaben des Ifo-Instituts weiter verschlechtert. Vor allem Auto- und Möbelhändler sehen
Weiterlesen »
Ifo: Stimmung im Einzelhandel zunehmend trübIfo: Stimmung im Einzelhandel zunehmend trüb
Weiterlesen »
Ifo: Stimmung im Einzelhandel zunehmend trübDie schlechte wirtschaftliche Lage schlägt auf die privaten Konsumausgaben durch. Ursache ist nach Einschätzung des Ifo-Instituts Verunsicherung der Verbraucherinnen und Verbraucher.
Weiterlesen »