München - Die Industrieproduktion in Deutschland schrumpft, die Unternehmen sehen sich durch Energiepreise und Bürokratie ausgebremst. Ein Vergleich mit anderen europäischen Ländern fällt ernüchternd aus.
Die Industrie in Deutschland beurteilt die Entwicklung der eigenen Wettbewerbsfähigkeit immer schlechter. Nach Einschätzung von rund 2.000 vom Ifo-Institut befragten Industrieunternehmen hat sich die Wettbewerbsposition in den vergangenen zwei Jahren "so stark verschlechtert wie nie zuvor seit Beginn der Erhebung im Jahr 1994", sagt Ifo-Experte Stefan Sauer.
Die sehr negative Bewertung gehe quer durch alle Industriebranchen, insbesondere mit Blick auf den Export. Auffällig sei die überaus negative Entwicklung in den energieintensiven Industriebranchen. Krisenfaktoren: Hohe Kosten und bürokratische Hürden "Die Analyse verdeutlicht, dass die Vorteile der deutschen Industrie auf internationalen Märkten zunehmend schwinden", sagt Sauer.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ifo: Industrie rechnet mit rückläufigem ExportgeschäftMünchen - Jeder vierte Arbeitsplatz in Deutschland hängt vom Export ab. Aber da läuft es nicht mehr rund. Nun trübt sich die Stimmung weiter ein.
Weiterlesen »
Ifo: Industrie rechnet mit rückläufigem ExportgeschäftJeder vierte Arbeitsplatz in Deutschland hängt vom Export ab. Aber da läuft es nicht mehr rund. Nun trübt sich die Stimmung weiter ein.
Weiterlesen »
Ifo: Industrie rechnet mit rückläufigem ExportgeschäftMÜNCHEN (dpa-AFX) - Die deutsche Industrie rechnet im nächsten halben Jahr mit einem schlechteren Exportgeschäft. Die vom Ifo-Institut ermittelten Exporterwartungen sanken im Oktober auf minus 6,7 Punkte
Weiterlesen »
Ausfuhren: Ifo: Industrie rechnet mit rückläufigem ExportgeschäftMünchen - Die deutsche Industrie rechnet im nächsten halben Jahr mit einem schlechteren Exportgeschäft. Die vom Ifo-Institut ermittelten
Weiterlesen »
Ifo: Industrie rechnet mit rückläufigem ExportgeschäftJeder vierte Arbeitsplatz in Deutschland hängt vom Export ab. Aber da läuft es nicht mehr rund. Nun trübt sich die Stimmung weiter ein.
Weiterlesen »
Ifo: Einzelhandel und Industrie planen höhere PreiseMünchen - Vor zwei Jahren mussten die Deutschen mit 8,6 Prozent Inflation zurechtkommen, nach Zinserhöhungen ist sie auf 1,6 Prozent gesunken. Wirtschaftsforscher erwarten bald einen leichten Anstieg.
Weiterlesen »