DJ Ifo-Institut: Homeoffice könnte Büroflächenbedarf um 12 Prozent senken BERLIN (Dow Jones)--Das Homeoffice senkt in Deutschland den Bedarf an Büroflächen. Das ist das Ergebnis einer neuen Studie
BERLIN --Das Homeoffice senkt in Deutschland den Bedarf an Büroflächen. Das ist das Ergebnis einer neuen Studie des Ifo-Instituts für Wirtschaftsforschung und des Immobilienberaters Colliers für die Großstädte Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt am Main, Stuttgart und Düsseldorf, wie das Ifo-Institut mitteilte.
Das entspräche in den sieben Großstädten einem Minderbedarf von rund 11,5 Millionen Quadratmeter Bürofläche."Die neue Arbeitswelt stößt einen Strukturwandel im Büromarkt an", betonte der Forscher, der Ko-Autor der Studie ist. Obwohl Unternehmen ihre Beschäftigten ins Büro zurückholten, sei die Homeoffice-Quote in Deutschland seit knapp zwei Jahren stabil.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Studie: Homeoffice könnte Büroflächenbedarf deutlich senkenMünchen - Das Homeoffice senkt in Deutschland den Bedarf an Büroflächen. Das ist das Ergebnis einer neuen Studie des Ifo-Instituts und des Immobilienberaters Colliers für die Großstädte Berlin, Hamburg
Weiterlesen »
Ifo-Institut: Stimmung im Wohnungsbau auf historischem TiefDJ Ifo-Institut: Stimmung im Wohnungsbau auf historischem Tief BERLIN (Dow Jones)--Das Ifo-Geschäftsklima im Wohnungsbau hat nach Angaben des Wirtschaftsforschungsinstituts einen neuen Tiefststand
Weiterlesen »
ifo-Geschäftsklima legt im Februar wie erwartet zuDie Stimmung in den Führungsetagen der deutschen Wirtschaft hat sich im Februar wie erwartet aufgehellt.
Weiterlesen »
ifo-Präsident Fuest lehnt Rückkehr zu russischem Gas abMünchen: Mit Blick auf die schwächelnde Wirtschaft in Deutschland hat der Präsident des ifo-Instituts Fuest eine Rückkehr zu russischem Gas abgelehnt. Dadurch würden die derzeitigen Probleme nicht gelöst, sagte er BR24. Die Preise in Europa würden wieder sinken und Deutschland habe bereits auf andere Öl- und Gasquellen umgestellt.
Weiterlesen »
Ifo: Armutsgefährdung führt zu mehr Stimmen für RechtsextremeDas Ergebnis des Ifo-Instituts zeigt Wege auf, den Rechtsextremismus zurückzudrängen: den Menschen muss es auch wirtschaftlich besser gehen.
Weiterlesen »
Ifo-Präsident Fuest: Diese Probleme hat die deutsche WirtschaftDie Wirtschaft befindet sich im Krisenmodus – und tut sich schwer, wieder herauszukommen. Woran liegt das? Manche sehen die Schuld bei der Regierung, andere in den Sanktionen gegen Russland. Was macht die deutsche Wirtschaft kaputt? Possoch klärt!
Weiterlesen »