Ifo-Umfrage: Bürokratie treibt Unternehmen aus Deutschland

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Ifo-Umfrage: Bürokratie treibt Unternehmen aus Deutschland
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 nordbayern
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

München - Jede Bundesregierung der vergangenen Jahrzehnte wollte überflüssige Bürokratie bekämpfen und die Verwaltung effizienter machen. Der Effekt scheint der gegenteilige zu sein.

Zunehmende Bürokratie verhindert nach einer groß angelegten Firmenumfrage des Ifo-Instituts neue Investitionen in Deutschland und treibt etliche Firmen ins Ausland. Knapp 91 Prozent der teilnehmenden 1.763 Unternehmen beklagten, dass die Bürokratie seit 2022 zugenommen habe, unter den Industriefirmen waren es sogar 95 Prozent.

Bei den größten Firmen ist auch die Verärgerung am größten Außerordentlich tief sitzen Ärger und Verdruss demnach bei den größten Firmen: An der Befragung nahmen 57 der größten deutschen Familienunternehmen mit zusammen 403 000 Beschäftigten und über 90 Milliarden Euro Umsatz teil, von denen demnach 42,6 Prozent eine Verlagerung ins Ausland erwägen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nordbayern /  🏆 33. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ifo-Umfrage: Bürokratie treibt Unternehmen aus DeutschlandIfo-Umfrage: Bürokratie treibt Unternehmen aus DeutschlandJede Bundesregierung der vergangenen Jahrzehnte wollte überflüssige Bürokratie bekämpfen und die Verwaltung effizienter machen. Der Effekt scheint der gegenteilige zu sein.
Weiterlesen »

Jeder vierte geflüchtete Ukrainer will bleibenJeder vierte geflüchtete Ukrainer will bleibenLaut Ifo-Umfrage wollen knapp 25% der geflüchteten Ukrainer ihrer Heimat dauerhaft den Rücken kehren.
Weiterlesen »

Creditreform-Umfrage: 'Nahezu depressive Züge' bei mittelständischen UnternehmenCreditreform-Umfrage: 'Nahezu depressive Züge' bei mittelständischen UnternehmenBefragte kleine und mittlere Betriebe in Deutschland sehen überwiegend schwarz, was Auftragslage und Umsätze betrifft, und wollen auch kaum jemanden einstellen.
Weiterlesen »

Umfrage: Datenschutz-Aufwand für Unternehmen nimmt zuUmfrage: Datenschutz-Aufwand für Unternehmen nimmt zuSeit mehr als sechs Jahren gilt innerhalb der EU die Datenschutz-Grundverordnung. Die unterschiedliche Auslegung in den Bundesländern stellt die deutsche Wirtschaft vor Herausforderungen.
Weiterlesen »

Steueroptimierung für Unternehmen: Experte verrät, wie deutsche Unternehmen jedes Jahr Geld verschenkenSteueroptimierung für Unternehmen: Experte verrät, wie deutsche Unternehmen jedes Jahr Geld verschenkenPlauen (ots) - Mitten im komplexen Labyrinth der Unternehmensbesteuerung verbergen sich oft versteckte Chancen, Steuern zu sparen, die von vielen deutschen Unternehmen übersehen werden. Während Firmen
Weiterlesen »

Umfrage von J.P. Morgan AM zeigt Potenzial aktiver ETFs in DeutschlandUmfrage von J.P. Morgan AM zeigt Potenzial aktiver ETFs in DeutschlandLaut aktueller Befragung kennt bereits mehr als die Hälfte der Deutschen aktive ETFs. Rund ein Drittel investiert bereits oder plant ein Investment. Der Markt für aktive ETFs wächst stetig und so wird
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 04:21:10