STUTTGART (dpa-AFX) - Vor den im September beginnenden Tarifverhandlungen in der Metall- und Elektroindustrie rechnet die IG Metall Baden-Württemberg mit schwierigen Gesprächen. 'Die Überschrift lautet:
STUTTGART - Vor den im September beginnenden Tarifverhandlungen in der Metall- und Elektroindustrie rechnet die IG Metall Baden-Württemberg mit schwierigen Gesprächen."Die Überschrift lautet: Das wird keine einfache Tarifrunde", sagte Bezirksleiterin Barbara Resch der Deutschen Presse-Agentur. Die Gewerkschaft fordert für die rund eine Million Beschäftigten der Branche im Südwesten unter anderem sieben Prozent mehr Geld.
Denn der Lohnanteil ist Resch zufolge durch hochautomatisierte Abläufe in der Industrie gar nicht so hoch, wie teils dargestellt. Vielmehr müsse man an den Rahmenbedingungen arbeiten. Als Beispiele nannte sie die Themen Bürokratieabbau, Fachkräftemangel und Energiekosten."Wenn die Metall- und Elektroindustrie meint, die Wettbewerbsfähigkeit besser zu machen, indem man die Löhne reduziert, dann haben wir verloren.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Metall- und Elektroindustrie: IG-Metall-Chefin: Wird keine einfache TarifrundeStuttgart (lsw) - Vor den im September beginnenden Tarifverhandlungen in der Metall- und Elektroindustrie rechnet die IG Metall Baden-Württemberg mit
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: IG-Metall-Chefin: Wird keine einfache TarifrundeIn gut einem Monat beginnen die Tarifverhandlungen in der Metall- und Elektroindustrie. Im Südwesten sind rund eine Million Beschäftigte betroffen. Die IG Metall rechnet mit schwierigen Gesprächen.
Weiterlesen »
Brieux wird Chefin des ElectriCity-Produktionsverbunds bei AmpereAnne-Catherine Brieux wird zum 1. August bei Renaults E-Auto-Sparte Ampere operative Leiterin der vier Werke in Nordfrankreich. Sie übernimmt als VP Industrial Operations von Luciano Biondo, der das Unternehmen verlässt.
Weiterlesen »
Grünen-Chefin Ricarda Lang wird in rotem Kleid zum HinguckerRicarda Lang besucht die Bayreuther Festspiele. Hier begeistert die Grünen-Politikerin in einem auffälligem roten Abendkleid.
Weiterlesen »
Kommentar von BILD-Chefin Marion Horn: Hasenfüßigkeit wird uns nicht vor Putin schützenDie Taktik der Bundesregierung, die Ukraine zu unterstützen, aber Putin nicht „unnötig zu reizen“, ist gescheitert.
Weiterlesen »
Für Baumgart wird es noch härter: Wer wird das nächste Streich-Opfer beim HSV?Wäre Stürmer Robert Glatzel schon wieder spielfähig, müsste Steffen Baumgart sogar noch eine harte Kader-Entscheidung mehr treffen. Ohnehin aber wartet
Weiterlesen »