München - In der bayerischen Metall- und Elektroindustrie endet kommende Woche die Friedenspflicht - dann will die Gewerkschaft Druck machen. Auch die Arbeitgeber positionieren sich.
In der Tarifrunde in der bayerischen Metall- und Elektroindustrie stehen die Zeichen auf Arbeitskampf. Die IG Metall bereitet Warnstreiks vor, die unmittelbar nach Ablauf der Friedenspflicht starten sollen, wie sie nun mitteilte. Diese läuft noch bis zum 28. Oktober um Mitternacht. In den ersten beiden Runden hatten sich die Tarifparteien nicht einigen können. Für die dritte Runde ist noch kein Termin bekannt, sie wird aber nicht vor Ablauf der Friedenspflicht erwartet.
Das Angebot der Arbeitgeber sieht in zwei Schritten mehr Geld über eine Laufzeit von 27 Monaten vor, zunächst Mitte 2025 ein Plus von 1,7 Prozent, ein Jahr später noch einmal 1,9 Prozent. Damit seien sie "noch sehr weit von unseren Forderungen entfernt", sagte IG-Metall-Verhandlungsführer Horst Ott. Jetzt werde man mit Warnstreiks den Druck erhöhen. Details sollen Anfang kommender Woche bekannt werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bayern: IG-Metall kündigt Warnstreiks in Bayern anIn der bayerischen Metall- und Elektroindustrie endet kommende Woche die Friedenspflicht - dann will die Gewerkschaft Druck machen. Auch die Arbeitgeber positionieren sich.
Weiterlesen »
Tarifrunde: IG-Metall kündigt Warnstreiks in Bayern anMünchen (lby) - In der Tarifrunde in der bayerischen Metall- und Elektroindustrie stehen die Zeichen auf Arbeitskampf. Die IG Metall bereitet Warnstreiks
Weiterlesen »
Gewerkschaft will Druck machen: IG-Metall kündigt Warnstreiks in Bayern anIG Metall und VW starten Verhandlungen - Fronten verhärtet
Weiterlesen »
IG-Metall kündigt Warnstreiks in Bayern anIn der bayerischen Metall- und Elektroindustrie endet kommende Woche die Friedenspflicht - dann will die Gewerkschaft Druck machen. Auch die Arbeitgeber positionieren sich.
Weiterlesen »
Bayern: Metall-Arbeitgeber in Bayern legen Tarifangebot vorDie Gewerkschaft hatte eine Lohnerhöhung um sieben Prozent gefordert. Die Metall-Arbeitgeber bieten nun 3,6 Prozent - mit einer langen Laufzeit. Die Beschäftigten halten das für enttäuschend.
Weiterlesen »
FC Bayern München vs. Bayer Leverkusen: Die Werkself plagt ein 'Bayern-Problem'Nach dem 5:0-Kantersieg bei Werder Bremen ist die Stimmung beim FC Bayern gut. Nun kommt der traditionelle Besuch auf dem Oktoberfest.
Weiterlesen »