Die IG-Metall kritisiert, dass die Bundesregierung Rüstungsgüter in den USA und nicht aus europäischen Ländern einkauft. 1200 Menschen arbeiten bei Airbus Defence and Space - was hat das für sie zu bedeuten?
Die IG-Metall kritisiert, dass die Bundesregierung Rüstungsgüter in den USA und nicht aus europäischen Ländern einkauft. 1200 Menschen arbeiten bei Airbus Defence and Space - was hat das für sie zu bedeuten? Rüstungsprodukte aus den USA gekauft werden. "Es gibt kein Konzept, mit dem deutsche oder europäische Firmen eingebunden werden", klagt Brümmer. Vor allem die Airbus-Tochter Defence and Space sei davon betroffen, wenn es kein Nachfolgeprojekt für die Produktion des Flugzeuges A400M gebe.
Defence and Space ist auf militärische Luftfahrt spezialisiert, das Modell A400M ist ein militärisches Transportflugzeug, dessen Rumpf in Bremen hergestellt wird. Nur ein kleiner Teil des Milliarden-Paketes für die Bundeswehr komme bei der Airbus-Tochter an, sagt Michael Junker, Betriebsratsvorsitzender bei Defence and Space in Bremen, was dazu führe, dass die Angestellten um ihre Stellen bangen müssten. Noch bis Ende des Jahres 2028 seien die Arbeitsplätze durch die Auslieferung an die Bestellerstaaten abgesicher
IG-Metall Rüstungsgüter Bundesregierung USA Airbus Defence And Space A400M Arbeitsplätze
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Klotter: Die Datenflut aus den USA hält die Märkte in AtemSo traden Profis: Über das Zusammenspiel der Sektoren und die Trading-Strategie, die dahinter steckt. Jetzt Stefan Klotters neuen Report lesen! https://tinyurl.com/bdz53s6a CPI, PPI, Arbeitsmarkt - die
Weiterlesen »
Infineon | RWE: Moody's stuft USA ab - ebbt die Jahresendrallye mit der Berichtssaion ab?© Foto: Peter Morgan - picture alliance/AP Images Ob wir weiterhin steigende Kurse sehen, wird sich wohl in den USA entscheiden und da kracht es gewaltig. Jerome Powell bringt die Zinsängste zurück, Moody's
Weiterlesen »
Tarifverhandlungen Stahl beginnen - IG Metall will 32-Stunden-WocheDÜSSELDORF/BERLIN (dpa-AFX) - Mit der Forderung nach einer 32-Stunden-Woche bei vollem Lohnausgleich geht die IG Metall am Montag in die erste Tarifverhandlungsrunde der nordwestdeutschen und ostdeutschen
Weiterlesen »
Krieg gegen die Ukraine: So ist die LageDer ukrainische Präsident stellt die Bevölkerung auf mehr russische Angriffe im Winter ein. In einem Nachbarland beginnt derweil das Training ukrainischer Piloten an US-Kampfjets. Der Überblick.
Weiterlesen »
Die meistgehandelten Produkte: Beim DAX® und dem NASDAQ-100® sind die Anleger positiv gestimmt.Nachdem die amerikanische Ratingagentur Moody's ihren US-Ratingausblick am Freitagabend auf negativ geändert hat, startete der DAX® nur moderat in den Tag. Der Leitzins gewann bis zum Mittag 0,44% und
Weiterlesen »
Die dunkle Seite von 'Barbenheimer': Das sind die Heimkino-Highlights der Woche„Oppenheimer“, „Blue Beetle“ und „Mein fabelhaftes Verbrechen“: Das sind die DVDs und Blu-rays der Woche.
Weiterlesen »