Die Gräben werden immer tiefer: Die IG Metall wirft Konzern-Chef Lopez vor, dass er den Stahl mit dem Verkauf an Daniel Kretinsky im Stich lassen will. Der Konzern widerspricht.
Die Gräben werden immer tiefer: Die IG Metall wirft Konzern -Chef Lopez vor, dass er den Stahl mit dem Verkauf an Daniel Kretinsky im Stich lassen will. Der Konzern widerspricht.werden immer tiefer. In einem Flugblatt wirft die Gewerkschaft Lopez vor, ein falsches Spiel zu treiben. „Es herrscht wilder Aktionismus, um den Stahl bereich in die Eigenständigkeit zu schicken“, sagte Jürgen Kerner, Vizechef der IG Metall . „Das wird auf unseren erbitterten Widerstand stoßen.
Die Gewerkschaft kritisiert, dass damit der Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag zwischen Mutter und Stahltochter vor dem Aus stehe: „Das heißt im Klartext: Die AG löst sich von der Stahlsparte.“ Völlig unklar sei, wie dann die Milliardenkosten finanziert würden: „Allein die Kosten für den Ausschluss von betriebsbedingten Kündigungen bei einer Restrukturierung belaufen sich auf mindestens eine Milliarde Euro.
Der Konzern sah sich zu einer Klarstellung genötigt: „Die angestrebte 20-Prozent-Beteiligung hat keine Auswirkungen auf die Finanzlage der Stahlsparte.“ Zielsetzung bleibe es, „dass sich das Stahlsegment, das seit Jahren Verluste schreibt, aus eigener operativer Kraft finanziert und die Kapitalmarktfähigkeit weiter verbessert“. Auch nach vollzogener Beteiligung werde das Stahlgeschäft „vorerst weiter seitens Thyssenkrupp finanziert“.
Basis dafür soll der neue Businessplan sein, über den der Stahl-Aufsichtsrat am Mittwoch beriet. Dieser sieht vor, dass die Stahlerzeugungskapazitäten in Duisburg um 25 Prozent gesenkt werden. Tausende Stellen könnten deshalb wegfallen, eine genaue Zahl nennt der Konzern noch nicht.
Thyssenkrupp Beteiligung Duisburg Stahl Gewerkschaft Finanziert Konzern Stahlsparte Kretinsky Stahlbereich Konzernchef Chef Stahlerzeugungskapazitäten Stahlsegment Stahlgeschäft Mutterkonzerns Betriebsratschef Betriebsrat
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Alstom-Aktie deutlich fester: IG Metall hat Zukunftstarifvertrag mit Alstom vorzeitig beendetAus Protest gegen die ungewisse Zukunft des Produktionsstandorts Görlitz beim Zugbauer Alstom hat die Industriegewerkschaft Metall (IG Metall) den eigentlich bis 2026 laufenden Zukunftstarifvertrag mit dem Konzern vorzeitig gekündigt.
Weiterlesen »
Die Stadt Weißenhorn lässt die AfD nicht in die StadthalleDie Partei will eine Wahlkampfveranstaltung in Weißenhorn abhalten. Die Stadtverwaltung sagt erst zu, erteilt nach einem Hinweis dann aber eine Absage.
Weiterlesen »
IG-Metall-Chefin im Gespräch: Warum nutzt die Industrie ihre Chancen nicht?Die IG-Metall-Chefin fordert von den Unternehmen mutige Schritte in der Digitalisierung. Zugleich sieht sie einen Bedarf für die Umschulung von Beschäftigten.
Weiterlesen »
Met-Gala: Dieser Lachs-Milliardär stahl den Stars die ShowDie größten Celebs flanierten gestern bei der Met-Gala über den roten Teppich. Doch ausgerechnet ein Nicht-VIP sorgte für den Hingucker des Abends.
Weiterlesen »
Kader für die Heim-EM: Nagelsmann setzt auf 'Connector' Müller und 'Stahl'-ToniBundestrainer Julian Nagelsmann hat die letzten Geheimnisse gelüftet: Nach einer teils kuriosen Kader-Schnitzeljagd stehen 27 Nationalspieler im Aufgebot für die Heim-Europameisterschaft. Wer ist dabei? Ein Überblick.
Weiterlesen »
Begeisterte Surferin, Medizinerin und Unternehmerin : Hausärztin Stahl scheut die raue See in der Selbstständigkeit nichtÄrztin Dr. Antonia Stahl surft die Wellen, die ihr das Leben gibt: Für ihre Projekte ist vor allem ein gutes Netzwerk und Wissen wichtig, dann geht sie gerne ein kalkuliertes Risiko ein. Ein Porträt.
Weiterlesen »