Die IHK-Betriebe in der Region blicken mit einigen Sorgen auf die aktuelle konjunkturelle Lage. Was die einzelnen Branchen umtreibt.
Die Firmen im Bereich der Industrie- und Handelskammer im Landkreis Diepholz blicken mit einigen Sorgen auf die aktuelle konjunkturelle Lage. Sowohl im vergangenen Jahr als auch aktuell treibt die Geschäftsleute vor allem eines um:"Über alle Branchen hinweg ist das größte Problem der Mangel an Arbeits- und Fachkräften", berichtet Constantin von Kuczkowski, Leiter der IHK-Geschäftsstelle im Kreis, aus Gesprächen mit Unternehmen aus der Region.
IHK-Geschäftsstellenleiter Constantin von Kuczkowski und IHK-Vize-Präsident Ludolf Roshop haben die Stimmung der Betriebe in der Region aufgenommen.Im Dienstleistungsbereich waren die Erträge im vergangenen Jahr nicht so gut,"eher mittelmäßig", so von Kuczkowski. Die Branche schaut naturgemäß auf den heimischen Markt."Da war eine gewisse Zurückhaltung zu erkennen", sagt er mit Blick auf das Konsumverhalten.
Für diese Branche waren die Posten im vergangenen Jahr auf"beiden Seiten exorbitant hoch". Sowohl die Beiträge als auch die Versicherungsfälle und die Schadenshöhen seien stark gestiegen, so von Kuczkowski. So sei zum Beispiel die Reparatur eines Autos teurer geworden."Das steht in so einem Missverhältnis, dass die Branche erhebliche Verluste gemacht hat", sagt er.
Für den Handel war das Jahr 2023 ein"ordentliches" Jahr. Jetzt seien die Erwartungen, dass die Kaufzurückhaltung durch die sinkenden Energiepreise zurückgehe. Im Lebensmitteleinzelhandel sei die Situation gerade im Gastrobereich schwierig. Nach Abflauen der Pandemie hätten viele kleine Betriebe aufgegeben.
Die Erwartungen an dieses Jahr seien schwierig, sagt Ludolf Roshop, der selbst ein Hotel in Barnstorf betreibt. Die Suche nach Auszubildenden sei schwierig, die Energie sei immer noch zu teuer."2023 war ein gutes Jahr, aber nach Corona konnte es nur besser werden", sagt er. Die Zahlen seien mittlerweile wieder auf Vor-Corona-Niveau. Zu den Auswirkungen der Rückkehr der Mehrwertsteuer auf 19 Prozent könne er derzeit noch nichts sagen."Das ist noch zu frisch.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Landkreis Diepholz: Fahrer verbrennt nach Unfall im AutoSyke (lni) - Ein Autofahrer ist nach einem Unfall in Syke (Landkreis Diepholz) in seinem Wagen verbrannt. Andere Autofahrer hatten das brennende Fahrzeug
Weiterlesen »
Landkreis Diepholz: Hier stehen die BlitzerAuch in dieser Woche wird im Landkreis Diepholz wieder geblitzt. Die Kreisverwaltung nennt folgende Messstellen.
Weiterlesen »
Furchtbarer Unfall in Syke: Mann verbrennt nach Baum-Crash im AutoSchrecklicher Unfall in Syke im Landkreis Diepholz: Ein Autofahrer ist dort in seinem Wagen verbrannt!
Weiterlesen »
Klinik-Neubau: Die Nachbarn in Diepholz erreichen einen entscheidenden PunktDas Land Niedersachsen gibt 100 Millionen Euro für den ersten Bauabschnitt des Zentralklinikums im Nachbarkreis Diepholz.
Weiterlesen »
IHK Köln nimmt Windkraft-Schuldenuhr in BetriebEine schwarze Anzeigetafel mit roten Zahlen drauf und der Beschriftung 'NRW Windrad-Schuldenuhr'
Weiterlesen »
Schrecklicher Unfall: Fahrer verbrennt im eigenen AutoEin Autofahrer ist nach einem Unfall in Syke (Landkreis Diepholz) in seinem Wagen verbrannt. Als die Feuerwehr am Unfallort eintraf, brannte das Auto
Weiterlesen »