Ihre Zusage ist „auch eine Kampfansage“: Çağla Ilk wird Intendantin am Maxim Gorki Theater

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Ihre Zusage ist „auch eine Kampfansage“: Çağla Ilk wird Intendantin am Maxim Gorki Theater
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 63%

Mit der Architektin, Kunstdirektorin und Kuratorin des deutschen Pavillons in Venedig will Joe Chialo „eine neue Ära“ für das Maxim Gorki Theater einläuten. Dass er die Wahl ohne Findungskommission oder Dialog mit dem Haus getroffen hat, befremdet.

auf der Kunstbiennale in Venedig bekanntgegeben wurde. Die Wahl war auf Çağla Ilk gefallen, Kuratorin, Architektin und Co-Direktorin der Staatlichen Kunsthalle Baden-Baden. Jetzt lässt sich der Satz problemlos wiederholen: Ihren Namen dürften die wenigsten auf dem Zettel gehabt haben. Diesmal allerdings geht es um die Neubesetzung der Intendanz desChefredakteur Lorenz Maroldt und sein Team berichten im Tagesspiegel-Newsletter Checkpoint über Berlins Irrungen und Wirrungen.

Am Dienstag hatte die Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt recht spontan zu einer Pressekonferenz zwei Tage später im Gorki Theater eingeladen, wo die neue Intendanz jetzt offiziell vorgestellt wurde. Es ist eine Personalie, die Fragen aufwirft, vor allem an die Adresse des Kultursenators Joe Chialo, der dem Vernehmen nach in seiner bisherigen Amtszeit nie eine Vorstellung am Gorki besucht hat.

Aber natürlich ist die Leitung eines Theaters etwas anderes als die Leitung einer Kunsthalle wie Baden-Baden, wo Ilks Vertrag zuletzt über das Frühjahr 2025 nicht verlängert wurde – die Zukunft der Institution ist generell ungewiss, in die Räumlichkeiten dort soll wegen Bauarbeiten interimsweise das Badische Landesmuseum einziehen.

Mit der Entscheidung für Ilk wollte der Kultursenator nach eigener Aussage „die Kontinuität am Gorki gewährleisten“. Was konkret er damit meint, bleibt genau so vage wie die Vision von Çağla Ilk für das Haus – wobei natürlich noch Zeit ist bis zu ihrer ersten Spielzeit 2026/2027. Sie sagt, dass sie das postmigrantische Profil, mit dem das Haus seine Strahlkraft weit über Berlin hinaus erworben hat, „nicht ablehne“, aber auch neue Theaterformen suchen werde.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ça?la Ilk wird Intendantin am Maxim Gorki Theater in BerlinÇa?la Ilk wird Intendantin am Maxim Gorki Theater in BerlinZuletzt kuratierte sie den Deutschen Pavillon bei der Biennale in Venedig. 2026 tritt Ça?la Ilk die Nachfolge von Intendantin Shermin Langhoff an. Am Gorki ist sie keine Unbekannte.
Weiterlesen »

Personalien: Çağla Ilk wird Intendantin am Maxim Gorki Theater in BerlinPersonalien: Çağla Ilk wird Intendantin am Maxim Gorki Theater in BerlinBerlin - Dramaturgin Çağla Ilk, die zuletzt den Deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig verantwortet hat, übernimmt 2026 die Intendanz des Maxim
Weiterlesen »

Çağla Ilk wird Intendantin am Maxim Gorki Theater in BerlinÇağla Ilk wird Intendantin am Maxim Gorki Theater in BerlinZuletzt kuratierte sie den Deutschen Pavillon bei der Biennale in Venedig. 2026 tritt Çağla Ilk die Nachfolge von Intendantin Shermin Langhoff an. Am Gorki ist sie keine Unbekannte.
Weiterlesen »

Gorki-Theater Berlin: Çağla Ilk soll Nachfolgerin der Intendantin Shermin Langhoff werdenGorki-Theater Berlin: Çağla Ilk soll Nachfolgerin der Intendantin Shermin Langhoff werdenKein Ende der Ära Langhoff: Die Türkin Çağla Ilk steht für ein postmigrantisches Programm. Sie war bereits Dramaturgin am Gorki, derzeit ist sie Co-Leiterin der Kunsthalle Baden-Baden.
Weiterlesen »

„Franziska Linkerhand“ im Gorki-Theater: Eine Architektin scheitert in der DDR„Franziska Linkerhand“ im Gorki-Theater: Eine Architektin scheitert in der DDRSebastian Baumgarten zerlegt im Berliner Gorki den Roman „Franziska Linkerhand“ von Brigitte Reimann. In den DDR-Diskurs schummelt er Irritationen.
Weiterlesen »

'Es sieht wie aus wie ein Theater': Theater Chambinzky umgezogen'Es sieht wie aus wie ein Theater': Theater Chambinzky umgezogenDas freie Theater Chambinzky hat im alten Würzburger Hafen ein neues Zuhause gefunden. Nun fiel der Vorhang nach der ersten Aufführung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-20 23:07:44