Ikea hat seine neue Produktlinie für das Homeoffice vorgestellt.
Spätestens seit Corona ist das Arbeiten im Homeoffice ein fester Bestandteil in vielen Unternehmen und Branchen in Deutschland. Aus den eigenen vier Wänden zu arbeiten, ist für viele der Traum, gerade wenn sie einen langen Weg zur Dienststelle haben – oder ihre Kolleg:innen einfach nicht so gern mögen.
"Bekant wird ab April 2024 aus dem Sortiment gehen und durch eine neue Büromöbelserie ersetzt. Für unsere besonders beliebten Produkte, die weißen Schreibtische in 120 × 80 cm und 160 × 80 cm , wird es noch für zwei Jahre nach dem Sortimentswechsel einen Online-Nachkaufservice geben", schreibt der Möbel-Riese auf seiner Webseite.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Härter als Game of Thrones: Maisie Williams brach beim Dreh ihrer neuen Serie in Tränen ausGame of Thrones-Star Maisie Williams ist bald in der Serie The New Look zu sehen. Der Dreh einer extrem emotionalen Szene brachte sie an ihre Grenzen.
Weiterlesen »
„Rosenheim-Cops“ gestrichen: ZDF nimmt die Serie aus dem ProgrammDie 'Rosenheim-Cops', ein Krimi-Klassiker, der seit 2002 Fans in seinen Bann zieht, steht vor einer unerwarteten Pause. Über 500 Folgen und mehrere Specials haben die Zuschauer bisher in Atem gehalten, doch nun müssen sie sich gedulden. Der Grund? Wintersportevents verdrängen die beliebte Serie aus dem ZDF-Programm.
Weiterlesen »
„Bridgerton“ trifft „The Walking Dead“: Neue Zombie-Serie vereint das Beste aus beiden WeltenFür „The Ones Who Live“ nimmt sich das „The Walking Dead“-Universum ein Beispiel an einer der wohl beliebtesten Netflix-Serien aller..
Weiterlesen »
Netflix' Avatar-Serie gleicht die eigenen Fantasy-Schwächen mit cleveren Änderungen der Vorlage ausWir stellen Netflix' Avatar im Podcast auf den Prüfstand und diskutieren Stärken und Schwächen der neuen Fantasy-Serie, die zum Auftakt eine immense Feuerprobe bestehen muss.
Weiterlesen »
„Dragon Ball“-Erfinder Toriyama gestorben – Serie löste regelrechten Manga-Boom in Deutschland ausDer Schöpfer der Mangaserie 'Dragon Ball', der japanische Zeichner Akira Toriyama, ist nach Angaben seines Produktionsteams im Alter von 68 Jahren gestorben. 'Dragon Ball' wurde vielfach für das Fernsehen, Kino und Videospiele adaptiert und erfuhr Fortsetzungen wie 'Dragon Ball Z'.
Weiterlesen »
„Dragon Ball“-Erfinder Toriyama gestorben – Serie löste regelrechten Manga-Boom in Deutschland ausDer Schöpfer der Mangaserie 'Dragon Ball', der japanische Zeichner Akira Toriyama, ist nach Angaben seines Produktionsteams im Alter von 68 Jahren gestorben. 'Dragon Ball' wurde vielfach für das Fernsehen, Kino und Videospiele adaptiert und erfuhr Fortsetzungen wie 'Dragon Ball Z'.
Weiterlesen »