Illegale Böllerei: Polizei leitet mehrere Verfahren bei Kontrollen im Göttinger Stadtteil Grone ein

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Illegale Böllerei: Polizei leitet mehrere Verfahren bei Kontrollen im Göttinger Stadtteil Grone ein
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 83 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 61%

#Göttingen (ots)   Göttingen, Stadtteil Grone, Elmpark und Jonaplatz Mittwoch und Donnerstag, gegen 19.00 Uhr GÖTTINGEN (jk) - Bei gezielten K

GÖTTINGEN – Bei gezielten Kontrollen im Bereich Elmpark und auf dem Jonaplatz hat die Polizei am frühen Mittwoch- und Donnerstagabend im Göttinger Stadtteil Grone mehrere Verfahren u.a. wegen Verstoßes gegen die Erste Verordnung zum Sprengstoffgesetz, Falsche Namensangabe und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte gegen insgesamt fünf Jugendliche im Alter von 14 bis 16 Jahren aus Göttingen und dem Landkreis Northeim eingeleitet.

Die Überprüfungen standen im Zusammenhang mit dem gemeldeten illegalen Abbrennen von Feuerwerk. Nach entsprechenden Hinweisen von Anwohnenden hat der für den Stadtteil Grone örtlich zuständige Einsatz- und Streifendienst die Präsenz in den letzten Tagen weiter erhöht. Die verstärkte Bestreifung wird angesichts des näher rückenden Silvester weiter fortgesetzt.

Die Beamten gehen allen eingehenden Mitteilungen nach und fahren die gemeldeten Örtlichkeiten an, wenn das sonstige Einsatzaufkommen es zulässt. Allerdings ist festzustellen, dass sich die verursachenden Personen in den meisten Fällen vor Eintreffen der entsandten Funkstreifen bereits vom Ereignisort entfernt haben, was die polizeilichen Ermittlungen erschwert.

Im Rahmen der Kontrollen am Mittwoch und Donnerstag fanden und beschlagnahmten die Einsatzkräfte u. a. bei einem 15-Jährigen einen pyrotechnischen Gegenstand. Mehrere kontrollierte Personen verweigerten zudem die Angabe der Personalien bzw. gaben gegenüber den Beamten unrichtige an, zwei Jugendliche setzten sich gegen die anschließende Identitätsfeststellung körperlich zur Wehr. Verletzt wurde aber niemand.

Zur Kategorie F2 zählen insbesondere Feuerwerksbatterien, Raketensortimente, Einzelraketen, Leuchtfeuerwerk, Flugartikel und Knallartikel . Auf den Verkaufsverpackungen ist die Kategorie angegeben, so dass bereits beim Kauf grundsätzlich Klarheit herrschen sollte, dass diese Produkte in der Silvesternacht nicht in der Innenstadt abgefeuert werden dürfen.Aufgrund des 19.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CityReport /  🏆 59. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Widerstand gegen neuen Stadtteil OberbillwerderWiderstand gegen neuen Stadtteil OberbillwerderEs sollen 7.000 Wohnungen entstehen. Erschließungsarbeiten sollten dieses Jahr beginnen, doch es kommt zu Verzögerungen.
Weiterlesen »

Ärger über dreckigen Bahnhof in Gütersloher StadtteilÄrger über dreckigen Bahnhof in Gütersloher StadtteilIn Gütersloh ärgern sich Bürger darüber, dass das Erscheinungsbild der Bahnstation Isselhorst-Avenwedde häufig unter Vermüllung leidet. Was sagt die Bahn?
Weiterlesen »

Bürger in Gütersloher Stadtteil sind sauer - Bahnhof ist ständig verdrecktBürger in Gütersloher Stadtteil sind sauer - Bahnhof ist ständig verdrecktIn Gütersloh ärgern sich Bürger darüber, dass das Erscheinungsbild der Bahnstation Isselhorst-Avenwedde häufig unter Vermüllung leidet. Was sagt die Bahn?
Weiterlesen »

Bürger in Gütersloher Stadtteil sind sauer: „Unser Bahnhof wird zur Schmuddelecke“Bürger in Gütersloher Stadtteil sind sauer: „Unser Bahnhof wird zur Schmuddelecke“In Gütersloh ärgern sich Bürger darüber, dass das Erscheinungsbild der Bahnstation Isselhorst-Avenwedde häufig unter Vermüllung leidet. Was sagt die Bahn?
Weiterlesen »

Grünes Licht für 2500 Wohnungen: Im Berliner Süden entsteht ein neuer StadtteilGrünes Licht für 2500 Wohnungen: Im Berliner Süden entsteht ein neuer StadtteilDas Lokalparlament hat Baurecht geschaffen: In Lichterfelde-Süd sollen mehr als 2000 Wohnungen, Kitas und eine Schule entstehen. Umstritten sind die geplanten 420 Einfamilienhäuser.
Weiterlesen »

Wohnhaus im Stadtteil Moitzfeld durch Feuer total zerstörtWohnhaus im Stadtteil Moitzfeld durch Feuer total zerstörtBergisch Gladbach (ots) Die Feuer- und Rettungsleitstelle des Rheinisch-Bergischen Kreises wurde am 24.03.2024 um 10:09 Uhr per Notruf 112 über eine un
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 03:48:35