Sachsens Innenminister Armin Schuster (62, CDU) fordert erneut eine radikale Wende in der Asylpolitik und legt einen „Akut-Plan“ vor.
Knallhart! Sachsens Innenminister Armin Schuster fordert erneut eine radikale Wende in der Asyl politik.vor. Die Bundesregierung müsse endlich handeln, so Schuster: „Wir brauchen einen Masterplan, um den dringend notwendigen Kurswechsel ihrer Asyl politik wirksam einzuleiten.“ Asyl suchenden, die auf dem Landweg versuchen, nach Deutschland gelangen, die Einreise verweigert wird.
Für ausreisepflichtige schwere Straftäter und Gefährder sieht Schusters Plan sogar einen Sofortarrest vor – so lange, bis sie das Land freiwillig verlassen.
Flüchtlingskrise Illegale Migration Flüchtling Grenze Schuster Armin Asyl Abschiebung Deutschmann Michael
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sachsen: Schuster fordert harten Kurswechsel des Bundes bei AsylSachsens Innenminister meint, dass das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung gesunken ist. Im Bundestag stellt er Forderungen an die Ampel-Regierung.
Weiterlesen »
Migration: Schuster fordert harten Kurswechsel des Bundes bei AsylBerlin (sn) - Innenminister Armin Schuster (CDU) hat einen harten Kurswechsel der Bundesregierung in der Migrationspolitik gefordert. Man habe ein
Weiterlesen »
Sachsen: Sachsen will Preis für Deutschlandticket attraktiv haltenBereits im November hatten Bund und Länder vereinbart, wie das Deutschlandticket in diesem Jahr finanziert werden soll. Ein entscheidender Schritt fehlt jedoch noch.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Hohe Jackpots locken Lotto-Spieler in Sachsen-AnhaltDer Traum vom Riesen-Gewinn lässt viele Sachsen-Anhalter zum Tippschein greifen. Besonders der Eurojackpot sorgte zuletzt für steigende Einsätze. Ein Viertelmillion-Gewinn liegt noch bei Lotto.
Weiterlesen »
Sachsen: Sachsen und Tschechien besorgt über Populismus in EuropaSachsen und Tschechien pflegen ein gemeinsames Unesco-Welterbe. Fünf Jahre nach dem Beginn ziehen beide Seiten Bilanz und sprechen auch über europäische Themen.
Weiterlesen »
Sachsen: Lerngruppe statt Ausfall - Lehrermangel-Projekt in SachsenOstsachsen gehört zu den vom Lehrermangel besonders betroffenen Regionen. Lausitzer Schulen testen jetzt ein ganz neues Modell, um die Situation zu entspannen - mit Erfolg.
Weiterlesen »