Eine Packung Markenzigaretten kostet in Deutschland grob gesagt acht Euro, der Großteil davon sind Steuern. Ganz schön viel Geld, denken sich viele Bürger und greifen am Schwarzmarkt zu.
Der Verkauf gefälschter oder geschmuggelter Zigaretten bleibt in Deutschland einer Studie zufolge ein gravierendes Problem. Wie aus einer vom Marlboro-Hersteller Philip Morris International in Auftrag gegebenen Studie des Beratungsunternehmens KPMG hervorgeht, wurden im vergangenen Jahr in Deutschland schätzungsweise rund 1,6 Milliarden Zigaretten illegal verkauft. Das macht einen Anteil von 2,1 Prozent des Zigarettenkonsums insgesamt aus. 2022 waren es 1,7 Milliarden gewesen.
„Dem Staat entgehen durch die illegalen Geschäfte hohe Steuersummen, 2023 waren es laut Schätzungen von KPMG 368 Millionen Euro allein in Deutschland“, sagte Philip-Morris-Experte Tammo Körner. Er empfahl striktere Kontrollen. „Der Bund sollte den Zoll besser ausstatten, um dem Tabakschmuggel und den Fälschungen entschieden entgegenzuwirken.“Auf dem Schwarzmarkt gibt es verschiedene Arten illegaler Produkte.
Aus Sicht von Fachmann Körner ist Iserlohn nur ein Beispiel von mutmaßlich einigen illegalen Herstellungsorten. „Deutschland wird immer mehr zu einem Produktionsland für den Tabak-Schwarzmarkt.“ Häufig würden die illegal hergestellten Zigaretten nach Frankreich oder Großbritannien gebracht, weil dort höhere Profite erzielt würden als im Inland.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Studie: 1,6 Milliarden Zigaretten auf Schwarzmarkt verkauftEine Packung Markenzigaretten kostet in Deutschland grob gesagt acht Euro, der Großteil davon sind Steuern. Ganz schön viel Geld, denken sich viele Bürger und greifen am Schwarzmarkt zu.
Weiterlesen »
Studie: 1,6 Milliarden Zigaretten auf Schwarzmarkt verkauftEine Packung Markenzigaretten kostet in Deutschland grob gesagt acht Euro, der Großteil davon sind Steuern. Ganz schön viel Geld, denken sich viele Bürger und greifen am Schwarzmarkt zu.
Weiterlesen »
Studie: 1,6 Milliarden Zigaretten auf Schwarzmarkt verkauftBerlin - Eine Packung Markenzigaretten kostet in Deutschland grob gesagt acht Euro, der Großteil davon sind Steuern. Ganz schön viel Geld, denken sich viele Bürger und greifen am Schwarzmarkt zu.
Weiterlesen »
Studie: 1,6 Milliarden Zigaretten auf Schwarzmarkt verkauftEine Packung Markenzigaretten kostet in Deutschland grob gesagt acht Euro, der Großteil davon sind Steuern. Ganz schön viel Geld, denken sich viele Bürger und greifen am Schwarzmarkt zu.
Weiterlesen »
Studie: 1,6 Milliarden Zigaretten auf Schwarzmarkt verkauftEine Packung Markenzigaretten kostet in Deutschland grob gesagt acht Euro, der Großteil davon sind Steuern. Ganz schön viel Geld, denken sich viele Bürger und greifen am Schwarzmarkt zu.
Weiterlesen »
Drogenverbote schaffen zwangsläufig einen SchwarzmarktDer Artikel diskutiert die Ineffektivität von Drogenverboten und argumentiert, dass Cannabis-Legalisierung ein neuer Weg sein könnte. Es wird darauf hingewiesen, dass Gesellschaften nicht perfekt sind und Menschen unterschiedliche Bedürfnisse haben. Der Autor bezieht sich auf historische Beispiele für den Konsum von Alkohol und die Entwicklung des Wissens über Krankheiten.
Weiterlesen »