Der Verursacher ist für die Stadt weiterhin nicht greifbar. Deshalb hat die Eigentümerin der Fläche nun die Entsorgung von der Verwaltung übernommen.
Porta Westfalica- Holzhausen . In das illegale Reifen lager am Bornholzweg in Holzhausen wird laut der Stadt Porta „so schnell wie möglich“ Bewegung kommen. Welchen Zeitrahmen die Verwaltung dabei genau meint, bleibt aber offen. Nach einem Ortstermin am Dienstagnachmittag ist allerdings klar: Die vermutlich rund 25.000 Reifen – um die 5.000 Kubikmeter – werden vor Ort geschreddert und dann als Schüttgut entsorgt. Das teilt die Stadt mit.
Klar sei, betont die Stadt, dass das Verfahren so schnell wie möglich abgeschlossen werden müsse, weil die tausenden Reifen eine hohe Brandlast hätten. Kosten nach Wiegeschein und Aufwand berechnet Verantwortlich für die Reifenansammlung ist allerdings nicht die Eigentümerin, sondern der Mieter der Gewerbefläche. Dieser sei für die Stadt aber bis heute nicht greifbar.
Entsorgung Bornholzweg Reifenlager Bad Oeynhausen Porta Holzhausen Porta Westfalica Minden-Lübbecke Label_2500 - S Label_M 80 Label_Foto Label_Cm Ok Label_Mach Mich Schlau Label_Ordne Für Mich Ein Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Sonstiges Meta_Userneeds_Erklaeremir
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mehr als 10.000 Reifen: Illegales Reifenlager im Kreis Minden-Lübbecke ausgehobenDie Stadt Porta greift nun durch und hat eine kurze Frist zur Beseitigung gesetzt. Danach drohen empfindliche Strafen.
Weiterlesen »
Illegales Reifenlager in Minden-Lübbecke: Entsorgung muss nächste Woche beginnenDie Stadt räumt der Eigentümerin des betroffenen Geländes eine weitere Frist von einigen Tagen ein. Das ist der Grund.
Weiterlesen »
Rangierdiplom und Konzerte: Wochenendtipps für Herford und Minden-LübbeckeIm Norden von OWL kann man es sich auch am Wochenende wieder gut gehen lassen – hier eine Auswahl der Veranstaltungstipps.
Weiterlesen »
Junge Intensivtäter müssen nach Schüssen in Minden-Lübbecke ins GefängnisDas Jugendschöffengericht verurteilt zwei 16- und 17-Jährige nach Schüssen auf einen Portaner zu Haftstrafen. Das Opfer hat bleibende Schäden.
Weiterlesen »
Wie ein Notrufsystem Unfallopfer im Kreis Minden-Lübbecke retten kannSeit 2018 ist eCall in allen Neuwagen Pflicht. So sollen Rettungskräfte noch schneller alarmiert werden. Doch wie funktioniert das System?
Weiterlesen »
Nach Schüssen in Minden-Lübbecke: Junge Intensivtäter müssen ins GefängnisDas Jugendschöffengericht verurteilt zwei 16- und 17-Jährige nach Schüssen auf einen Portaner zu Haftstrafen. Das Opfer hat bleibende Schäden.
Weiterlesen »