Im Alter von 72 Jahren: Skilegende Rosi Mittermaier ist tot

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Im Alter von 72 Jahren: Skilegende Rosi Mittermaier ist tot
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 szaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 61%

Sie hat zwei Goldmedaillen gewonnen und war eine der erfolgreichsten Skirennfahrerinnen Deutschlands: Jetzt ist Rosi Mittermaier gestorben.​

Die ehemalige Skirennfahrerin und Olympia-Goldmedaillengewinnerin Rosi Mittermaier ist tot. Das bestätigte die Familie dem Bayrischen Rundfunk. Sie wurde 72 Jahre alt.

Rosi Mittermaier wurde am 5. August 1950 in München geboren. Mit 16 Jahren wurde sie erstmals deutsche Meisterin in der Kombination. Bei den Olympischen Winterspielen 1976 in Insbruck holte Rosi Mittermaier jeweils Gold in der Abfahrt und im Slalom. Rosi Mittermaier war mit Christian Neureuther verheiratet. Ihr Sohn Felix Neureuther war bis zu seinem Karriereende ebenfalls ein erfolgreicher Skirennläufer.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

szaktuell /  🏆 61. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rosi Mittermaier verstorben - Pfiat Di Rosi!Rosi Mittermaier verstorben - Pfiat Di Rosi!Mit ihren zwei Goldmedaillen bei den OlympischeWinterspiele|n 1976 in Innsbruck verzauberte 'Gold-Rosi' Mittermaier ganz Wintersport-Deutschland. Im Alter von 72 Jahren ist Rosi Mittermaier in Garmisch-Partenkirchen verstorben.
Weiterlesen »

Rosi Mittermaier ist totRosi Mittermaier ist totDie Skirennläuferin ist im Alter von 72 Jahren gestorben. Bei den Winterspielen in Innsbruck gewann sie zwei Goldmedaillen.
Weiterlesen »

Mansour über Berliner Randalierer: „Sie lehnen das Land ab, weil sie keinen emotionalen Zugang haben“Mansour über Berliner Randalierer: „Sie lehnen das Land ab, weil sie keinen emotionalen Zugang haben“Psychologe und Migrationsexperte Ahmad Mansour betrachtet eine Lösung zur Reduzierung der Gewalt in der Arbeit mit Eltern. Und er beklagt, dass Moscheen nicht die Werte der Gesellschaft ermitteln. (T+)
Weiterlesen »

Readly Magazin-App: 3 Monate lang Ihre Lieblingstitel für 99 Cent lesenMit Readly haben Sie Ihr Lieblingsmagazin immer mit dabei. Ob auf dem Weg zur Arbeit oder auf der Couch im Wohnzimmer – lesen Sie für nur 99 Cent drei Monate lang so viel, wie Sie wollen! Als kompaktes E-Paper haben Sie Zeitungen und Zeitschriften immer mit dabei. Erfahren Sie hier mehr über das Angebot von FOCUS online.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 02:06:23