Im April weiterhin bei 2,2 Prozent: Inflationsrate in Deutschland stagniert

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Im April weiterhin bei 2,2 Prozent: Inflationsrate in Deutschland stagniert
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Die Inflation in Deutschland bleibt überraschend bei 2,2 Prozent. Ökonomen hatten mit einem Anstieg gerechnet.

in Folge unverändert. Die Verbraucherpreise lagen im April wie schon im März um 2,2 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats, wie das Statistische Bundesamt am Montag auf vorläufiger Basis mitteilte.im April 0,5 Prozent mehr als ein Jahr zuvorSeit Anfang April gilt für diese Güter wieder der reguläre Mehrwertsteuersatz von 19 Prozent.

Von März auf April des laufenden Jahres stiegen die Verbraucherpreise nach vorläufigen Berechnungen des Wiesbadener Bundesamtes insgesamt um 0,5 Prozent.der Inflation in Europas größter Volkswirtschaft auf 2,3 Prozent nach 5,9 Prozent im vergangenen Jahr. Allerdings könnte der Weg dorthin mühsamer werden als erhofft.hierzulande deuten nach Einschätzung des Münchner Ifo-Instituts auf eine Pause beim Rückgang der Inflation hin.

Niedrigere Inflationsraten können die Konsumlust von Verbraucherinnen und Verbrauchern ankurbeln.

Auch die jüngsten Daten der Konsumforscher der Nürnberger GfK zeigen, dass die Aussicht auf steigende Löhne für bessere Stimmung sorgt:, aber sie erhole sich leicht. Der Privatkonsum ist eine wichtige Stütze der Konjunktur in Deutschland, die seit Monaten nicht recht in Fahrt kommt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Inflationsrate verharrt im April bei 2,2 ProzentInflationsrate verharrt im April bei 2,2 ProzentWiesbaden - Der Anstieg der Verbraucherpreise in Deutschland ist im April 2024 auf dem Niveau des Vormonats geblieben. Die Inflationsrate wird voraussichtlich 2,2 Prozent betragen, teilte das Statistische
Weiterlesen »

Entgegen Experten-Erwartung: Deutsche Inflationsrate verharrt im April bei 2,2 ProzentEntgegen Experten-Erwartung: Deutsche Inflationsrate verharrt im April bei 2,2 ProzentIn Deutschland bleibt die Inflation im Vergleich zum Vorjahresmonat auf demselben Niveau. Auch die Energiepreise liegen trotz der ausgelaufenen Preisbremsen unter der allgemeinen Preissteigerung.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: NRW-Inflationsrate lag im April bei 2,3 ProzentNordrhein-Westfalen: NRW-Inflationsrate lag im April bei 2,3 ProzentDie Verbraucherpreise steigen nicht mehr so stark. Frisches Gemüse ist deutlich günstiger als vor einem Jahr. Für andere Lebensmittel müssen Verbraucher tiefer in die Tasche greifen.
Weiterlesen »

NRW-Inflationsrate lag im April bei 2,3 ProzentNRW-Inflationsrate lag im April bei 2,3 ProzentDie Verbraucherpreise steigen nicht mehr so stark. Frisches Gemüse ist deutlich günstiger als vor einem Jahr. Für andere Lebensmittel müssen Verbraucher tiefer in die Tasche greifen.
Weiterlesen »

NRW-Inflationsrate lag im April bei 2,3 ProzentNRW-Inflationsrate lag im April bei 2,3 ProzentNRW-Inflationsrate lag im April bei 2,3 Prozent
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 03:52:20