Im Bewertungsausschuss : Vertragsärzte und Kassen einigen sich auf 65 Millionen Euro mehr Geld für Dialyse-Versorgung

Berufspolitik Nachrichten

Im Bewertungsausschuss : Vertragsärzte und Kassen einigen sich auf 65 Millionen Euro mehr Geld für Dialyse-Versorgung
GesundheitspolitikKrankenkassen
  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 55%

Gefördert werden sollen vor allem ambulante Dialysezentren und Verfahren, die Patientinnen und Patienten helfen, am Arbeitsleben teilzunehmen. Kassen erwarten „qualitätsgesicherte Versorgung“.

Berlin. Vertragsärzte und Krankenkassen haben sich im Bewertungsausschuss auf mehr Geld für die wohnortnahe Versorgung von Dialysepatientinnen und -patienten geeinigt. Für das kommende Jahr stehen demnach insgesamt 1,7 Milliarden Euro dafür zur Verfügung, 65 Millionen Euro mehr als bisher.

15 Millionen sollen dafür ausgegeben werden, Dialysepatientinnen und -patienten zuhause in vertrauter Umgebung versorgen zu können. Dafür soll der Anteil an Peritonealdialysen erhöht werden.Diese können Patienten oft zu Hause selbst durchführen. Sie gelten als weitgehend nebenwirkungsarm und sollen Patienten helfen, zum Beispiel regelmäßig am Arbeitsleben teilnehmen zu können.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aerztezeitung /  🏆 81. in DE

Gesundheitspolitik Krankenkassen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Angespannte Kassen, fehlende Fachkräfte : Pflegegroßreform bleibt auf der Agenda von Politik, Kassen und KommunenAngespannte Kassen, fehlende Fachkräfte : Pflegegroßreform bleibt auf der Agenda von Politik, Kassen und KommunenEine grundlegende Reform der Pflegeversicherung hat die Ampel nicht zuwege gebracht – Gesundheitsminister Lauterbach mahnt diese nun für die Zeit nach der Wahl an. Derweil fordert der Städtetag mehr Pflegekompetenzen für die Kommunen.
Weiterlesen »

Rekord-Deal trotz knapper Kassen: Zahlt der FCN 18 Millionen für Stefanos Tzimas?Rekord-Deal trotz knapper Kassen: Zahlt der FCN 18 Millionen für Stefanos Tzimas?Nürnberg - Stefanos Tzimas hat sich beim 1. FC Nürnberg binnen kürzester Zeit zum Leistungsträger entwickelt. Doch der Stürmer ist nur geliehen, die Ausstiegsklausel liegt bei 18 Millionen Euro. Hinter den Kulissen wird nun offenbar über einen Kauf diskutiert.
Weiterlesen »

Leere Kassen: Wie die Stadt Bielefeld fast 100 Millionen Euro sparen willLeere Kassen: Wie die Stadt Bielefeld fast 100 Millionen Euro sparen willIm städtischen 1,9-Milliarden-Haushalt klaffen Lücken. Jetzt liegen Vorschläge auf dem Tisch, wo Geld gespart und Extra-Einnahmen erzielt werden könnten.
Weiterlesen »

Bis zu 154 Millionen US-Dollar: Mitarbeiter von Macy’s soll Millionen Dollar Versandkosten unterschlagen habenBis zu 154 Millionen US-Dollar: Mitarbeiter von Macy’s soll Millionen Dollar Versandkosten unterschlagen habenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Bis zu 154 Millionen US-Dollar: Mitarbeiter von Macy's soll Millionen Dollar Versandkosten unterschlagen habenBis zu 154 Millionen US-Dollar: Mitarbeiter von Macy's soll Millionen Dollar Versandkosten unterschlagen habenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Europäische Behörden schlagen Streaming-Piratenbande: Über 22 Millionen Nutzer und 250 Millionen Euro pro MonatEuropäische Behörden schlagen Streaming-Piratenbande: Über 22 Millionen Nutzer und 250 Millionen Euro pro MonatEuropäische Polizeibehörden haben eine internationale Bande von Streaming-Piraten enttarnt, deren Plattformen von über 22 Millionen Nutzern besucht wurden. Die illegal kopierten Video-Streams haben über 250 Millionen Euro pro Monat generiert. In Operation 'Taken Down' wurden mehrere Websites und Server beschlagnahmt, einige Verdachtspersonen in Kroatien verhaftet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 00:17:05