In den Streit um die Ausschreibung der Fußball-Bundesliga-Rechte kommt Bewegung! Die Streaming-Plattform hat jetzt eine Bankgarantie
So bestätigt ein DAZN -Sprecher gegenüber BILD: „Die geforderte Bankbürgschaft liegt uns jetzt vor.“ Diese hatte die DFL von der Streaming-Plattform verlangt, um ein hohes Gebot auf das Paket B mit 196 Spielen pro Saison im Zeitraum von 2025/26 bis 2028/29 abzusichern.
Nach BILD-Informationen beläuft sich die Bankbürgschaft auf rund 200 Millionen Euro, was etwa der Hälfte der gebotenen Summen entspricht. DAZN soll also geschätzte 400 Millionen Euro pro Saison für das Paket geboten haben.Der Streit hatte am Montag vergangener Woche nach dem Start der Ausschreibung der Bundesliga-Rechte begonnen. Zu Beginn kam das Paket B unter den Hammer. Darin sind die Bundesligaspiele am Freitagabend, am Samstag um 15.
Bei der vergangenen Ausschreibung 2020 für den Zeitraum 2021/22 bis 2024/25 hatte Sky dieses Paket noch für rund 200 Millionen Euro pro Saison ersteigert. Nun war es durch die zusätzlichen Freitagsspiele noch einmal aufgewertet worden. Das DAZN-Gebot würde aber noch einmal deutlich über dem zu erwartbaren Preis liegen. Experten schätzten den Wert auf 250 bis 300 Millionen Euro.
Da die DFL absichern wollte, dass das gebotene Geld auch gezahlt wird, verlangte die Liga kurzfristig innerhalb von 24 Stunden eine Bankgarantie. Dieser Zeitraum war für DAZN zu kurz, weil die Summe zu hoch war. Also soll die DFL das Paket an Sky gegeben haben. Daraufhin schrieb die DAZN einen Brandbrief an die DFL und die 36 Klubs der 1. und 2. Liga und beklagte, dass es keine faire Ausschreibung sei. Zudem fühlte man sich von der DFL betrogen und getäuscht. Nach diesem Schreiben wurde die Ausschreibung vorläufig ausgesetzt. Aktuell laufen Gespräche, wie man eine Lösung finden kann. Wird keine Einigung erzielt, hat DAZN bis Dienstag, den 30. April, um Klage bei einem externen Schiedsgericht einzureichen.
SKY DAZN DAZN-Spezial Champions League No-Sport-App Toralarm Top-News
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Streit um Bundesliga-TV-Rechte: 'Ein Stück weit Imageschädigung'Die Deutsche Fußball-Liga hat das Verfahren zur Vergabe der Bundesliga-Rechte gestoppt. Vorausgegangen war ein Brandbrief des Streaming-Anbieters Dazn, der sich ungerecht behandelt fühlt. Die DFL wehrt sich.
Weiterlesen »
Streit mit DAZN: DFL stoppt Verkauf der TV-RechteEigentlich sollen zurzeit die TV-Rechte für die Bundesliga versteigert werden. Nun aber stockt der Prozess. Der Streamingdienst DAZN fühlt sich übergangen und erhebt schwere Vorwürfe.
Weiterlesen »
Mega-Eklat um Dazn droht: DFL stoppt Ausschreibung der Bundesliga-RechteDie DFL hat die Ausschreibung der TV-Rechte für die Bundesliga und die 2. Liga am Mittwoch gestoppt - ein bislang einmaliger Vorgang. Grund ist ein drohender Eklat mit der Streaming-Plattform Dazn. Diese erhebt schwere Vorwürfe gegen die DFL und verschickte einen Brandbrief an die Liga und die Vereine.
Weiterlesen »
Nach DAZN-Beschwerde: DFL stoppt Auktion der TV-Rechte für BundesligaEs ist eine bislang einmalige Aktion: Die DFL stoppt den Verkauf der TV-Rechte für die Fußball-Bundesliga. Hintergrund sind die Vorwürfe des Streaming-Dienstes DAZN, der sich um das größte Rechte-Paket beworben hatte.
Weiterlesen »
DFL stoppt Auktion der TV-Rechte der Bundesliga wegen DAZN-BeschwerdeWo die Spiele der Deutschen Fußball Liga künftig zu sehen sind, bleibt derzeit unklar. Eine Auktion für die TV-Rechte wurde abgebrochen.
Weiterlesen »
Bundesliga: DFL stoppt Auktion der TV-RechteFrankfurt/Main - Die Deutsche Fußball Liga hat den Verkauf der TV-Rechte gestoppt. Das bestätigte die Liga. Hintergrund der bislang einmaligen Aktion
Weiterlesen »