Weil seine Mutter ihn nicht füttern konnte, musste Baby-Orang-Utan Sibu Junior aus dem Dubliner Zoo in eine Rettungsstation nach Großbritannien umziehen.
umziehen. Dort blüht das kleine Waisenkind wieder auf – und hat schon einen neuen Plüsch-Freund gefunden, schmust freudig mit einem Kuscheltier-Äffchen.Sibu wurde am 31. Juli im Dublin er Zoo geboren. Obwohl seine Mutter ihn liebte und pflegte, konnte sie ihn nicht richtig positionieren, damit er trinken kann.ist die Aufzucht der Mutter jedoch unabdingbar. Unter den Primaten haben sie die längste Kindheit nach dem Menschen.
Um ihm das Leben zu retten, entschieden die Tierpfleger, ihn von Hand aufzuziehen und kümmerten sich Tag und Nacht um das verstoßene Äffchen.„Es ist schade, dass Sibus Mutter ihn nicht gefüttert hat. Alle hatten darauf gehofft“, sagte Alison Cronin.Die Direktorin des Monkey World Rescue Centers, Dr.
„Er ist noch nicht bereit, sich den anderen anzuschließen, aber es wird nicht lange dauern, bis er sitzen und sich selbstständig bewegen kann. Dann kann er anfangen, Zeit in der Krippe zu verbringen und seine Artgenossen kennenzulernen“, erklärt die Direktorin.Die Krippe beherbergt derzeit vier weitere junge Orang-Utans aus Zoos in Ungarn, Deutschland und Großbritannien, die auch verstoßen wurden.
Affen Tierbabys Dublin Irland England Rettung Tierzucht Zoo Tierarzt Futtermittel
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tiere: Orang-Utan-Weibchen adoptiert Baby von verschollener FreundinÜberraschung in Rettungsstation im indonesischen Regenwald: Nachdem die Mutter eines Affen-Babys verschwunden ist, hat sich ein anderes Weibchen dem Jungtier angenommen.
Weiterlesen »
Tiere: Orang-Utan-Weibchen adoptiert Baby ihrer FreundinÜberraschung in Rettungsstation im indonesischen Regenwald: Nachdem die Mutter eines Affen-Babys verschwunden ist, hat sich ein anderes Weibchen dem Jungtier angenommen.
Weiterlesen »
Seltenes Verhalten im Regenwald: Orang-Utan adoptiert Baby ihrer verschwundenen FreundinEine Orang-Utan-Mutter auf Borneo übernimmt die Verantwortung für ein weiteres Jungtier – ein seltenes Verhalten, das Experten überrascht. Die Geschichte über eine besondere Freundschaft.
Weiterlesen »
Zoo Duisburg: Peta fordert Freilassung von Oktopus TeoDie Tierschutzorganisation will zum „World Octopus Day“ auf die Bedingungen der Krake im Duisburger Zoo aufmerksam machen. Dort soll das Tier aber sicher sein, befindet der Tierpark am Kaiserberg.
Weiterlesen »
Koala-Weibchen stirbt nach Notoperation im Zoo DresdenDer Zoo in Dresden trauert um das gestorbene Koala-Weibchen. Nach einer Notoperation und trotz medizinischer Behandlung hat es Sydney nicht geschafft. In diesem Jahr hatte sie offenbar regelmäßig Probleme mit der Harnblase, zuletzt sogar Schmerzen.
Weiterlesen »
Großer Andrang: Berliner Panda-Babys begeistern Zoo-BesucherHunderte Meter lang war die Schlange vor dem 'Panda Garden' im Berliner Zoo. Zum ersten Mal durften Besucher eines der knapp zwei Monate alten Panda-Babys bestaunen.
Weiterlesen »