Im Fall von Krisen und Katastrophen: Erster Schritt für mögliche Direktzahlungen der Bundesregierung an Bürger

Wirtschaft Nachrichten

Im Fall von Krisen und Katastrophen: Erster Schritt für mögliche Direktzahlungen der Bundesregierung an Bürger
SozialesSubventionenBundestagswahl 2025
  • 📰 SPIEGEL_Top
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 51%

Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

will noch im laufenden Jahr die technische Möglichkeit schaffen, direkt Geld an die Bürger auszuzahlen. »So können wir die Menschen schnell und zielgerichtet unterstützen«, sagte Finanzminister Jörg Kukies. Er betonte aber: »Über konkrete Leistungen muss die künftige Bundesregierung entscheiden.«

Das Kabinett billigte nach Angaben des Finanzministeriums Eckpunkte für einen Auszahlungsmechanismus. Dabei geht es um Direktüberweisung im Fall von Krisen oder Katastrophen. Zunächst sollen nur pauschale Zahlungen möglich sein, später auch nach Einkommen differenzierte Auszahlungen an Teilgruppen der Bevölkerung.

Der Bund reagiert damit auf ein Problem, das unter anderem in der Energiekrise zu Beginn des russischen Kriegs gegen die Ukraine: Bisher gab es keinen Weg, direkt, schnell und zielgerichtet Geld zur Unterstützung an Bürgerinnen und Bürger auszuzahlen. Auch für das im Ampel-Koalitionsvertrag angekündigte, aberNun werden in der Datenbank des Bundeszentralamts für Steuern zu den Steuer-IDs auch die Kontoverbindungen der Bürger abgespeichert.

Die Grünenabgeordnete Lisa Badum begrüßte den Schritt. »Kaum ist Christian Lindner nicht mehr Finanzminister, können die Eckpunkte für den Auszahlungsmechanismus zum Klimageld im Kabinett beschlossen werden«, sagte sie. Jetzt müsse das Klimageld in der kommenden Legislaturperiode so schnell wie möglich und ohne Bürokratie oder Anträge umgesetzt werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SPIEGEL_Top /  🏆 98. in DE

Soziales Subventionen Bundestagswahl 2025

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Vermisste Katastrophen-Helferin: Dr. Eva-Maria Höhn – Kriminalpolizei übernimmt FallVermisste Katastrophen-Helferin: Dr. Eva-Maria Höhn – Kriminalpolizei übernimmt FallDie Kriminalpolizei hat den Fall um die verschwundene Katastrophen-Helferin Dr. Eva-Maria Höhn übernommen. Sie wurde am 30. November 2023 zuletzt in Coburg gesehen und ist seitdem spurlos verschwunden.
Weiterlesen »

Erster Mpox-Fall im Rheinisch-Bergischen Kreis: Familie in QuarantäneErster Mpox-Fall im Rheinisch-Bergischen Kreis: Familie in QuarantäneReagenzgläser mit dem Etikett 'Mpox virus positive'
Weiterlesen »

Polizeiruf 110 heute aus München: Erster Fall von Verena AltenbergerPolizeiruf 110 heute aus München: Erster Fall von Verena AltenbergerVerena Altenberger beendete 2023 ihr Engagement als 'Polizeiruf 110'-Kommissarin Elisabeth Eyckhoff. Die ARD wiederholt ihren ersten Fall aus dem Jahr 2019.
Weiterlesen »

Hollywood-Star lässt aufhorchen: 'Niemand hat eine Ahnung von den Katastrophen hinter den Kulissen'Hollywood-Star lässt aufhorchen: 'Niemand hat eine Ahnung von den Katastrophen hinter den Kulissen'Der britische Schauspielstar Himesh Patel spielt in der neuen HBO-Serie „The Franchise“ den überarbeiteten Regieassistenten Daniel. Wie verrückt er selbst die Arbeit am Filmset empfindet, verrät der 34-Jährige im aktuellen Interview.
Weiterlesen »

Flight Simulator 2024: Der Katastrophen-Launch fördert immerhin lustige Bugs zutageFlight Simulator 2024: Der Katastrophen-Launch fördert immerhin lustige Bugs zutageGrafik aus dem letzten Jahrtausend, Start unmöglich, verbuggte Flugzeuge: Die Spieler stoßen im Flight Simulator 2024 auf allerlei Glitches und Bugs.
Weiterlesen »

737-Max-Katastrophen: Gericht lehnt Einigung zwischen Boeing und US-Regierung ab737-Max-Katastrophen: Gericht lehnt Einigung zwischen Boeing und US-Regierung abMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 14:23:25